Anlagen­mechaniker SHK Gehalt 2025

Finde heraus, ob du fair bezahlt wirst
Gehaltseinblick
Durchschnittliches Bruttogehalt
Ø 3.999 € / Monat
Illustration von gestapelten Münzen.

Wie viel verdient ein Anlagen­mechaniker SHK?

47.988€
34.068 €
72.444 €
3.999 €
2.839 €
6.037 €

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) verdienen in Deutschland durchschnittlich 3.999 Euro brutto im Monat. Das Gehalt als Anlagenmechaniker SHK liegt dabei zwischen 2.839 und 6.037 Euro, abhängig von Berufserfahrung, Region und Arbeitgeber. Im Durchschnitt entspricht das einem Stundenlohn von rund 25 Euro für Anlagenmechaniker SHK. Auf PowerUs findest du deutschlandweit über 600 aktuelle Stellenangebote für Anlagenmechaniker SHK.

Anlagenmechaniker SHK Verdienst nach Berufserfahrung

Die größten Gehaltssprünge für Anlagenmechaniker SHK finden in den ersten zehn Jahren Berufserfahrung statt.

In den ersten zwei Berufsjahren liegt das durchschnittliche Gehalt eines Anlagenmechanikers SHK bei rund 3.523 Euro brutto im Monat. In dieser Phase bauen Fachkräfte wertvolles Wissen, Routine und technische Erfahrung auf, was sich in einer deutlichen Verdienststeigerung widerspiegelt.

Mit 5 bis 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Anlagenmechaniker SHK Gehalt auf durchschnittlich 3.993 Euro brutto monatlich. Nach etwa zehn Jahren verläuft die Gehaltserhöhung moderater – Erfahrung wird zwar weiterhin honoriert, hat jedoch nicht mehr denselben Einfluss auf das Gehalt wie in den ersten Berufsjahren.

Anlagenmechaniker SHK Ausbildung Gehalt: So viel verdienst du während der Lehre

Das Gehalt eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) während der Ausbildung steigt jährlich an, wobei die Spanne je nach Ausbildungsjahr und Betrieb zwischen ca. 700 € und 1.150 € brutto pro Monat liegt. Im ersten Lehrjahr liegen die Gehälter typischerweise zwischen 682 € und 958 €, im vierten Jahr zwischen 955 € und 1.120 €. Größere Unternehmen oder Betriebe, die nach Tarif zahlen, können ein höheres Gehalt zahlen, insbesondere in der Energie und Industriebranche.
Handwerker
Während der Ausbildung
700 – 1.150 €
Brutto / Monat

Anlagenmechaniker SHK Gehalt nach Bundesland

Finde jetzt deinen Traumjob!
Mach es  tausenden Fachkräften nach und finde mit PowerUs den perfekten Job für dich!
Zwei Smartphones zeigen eine Job-Such-App mit einer Stellenempfehlung für Technischen Betriebsleiter Photovoltaik und einer Bewerbungsbestätigung.

Gehalt nach Aufgabenbereich & Spezialisierung

Aufgaben­gebiet
Gehalt ø
0-2 Jahre Berufs­erfahrung
2-5 Jahre
Berufs­erfahrung
5-10 Jahre Berufs­erfahrung
10-20 Jahre Berufs­erfahrung
20+ Jahre Berufs­erfahrung
Erneuerbare Energien
4.259 €
3.753 €
4.037 €
4.253 €
4.517 €
4.760 €
Heizungs­bau
3.740  €
3.295 €
3.544 €
3.734 €
3.965 €
4.179 €
In neuem Tab öffnen
Industrie­anlagen
4.231 €
3.728 €
4.010 €
4.225 €
4.487 €
4.728 €
In neuem Tab öffnen
Klima­technik
4.027 €
3.548 €
3.817 €
4.022 €
4.271 €
4.500 €
In neuem Tab öffnen
Kunden­dienst / Service
4.888 €
3.426 €
4.685 €
3.883 €
4.123 €
4.345 €
In neuem Tab öffnen
Lüftungen
3.764 €
3.316 €
3.567 €
4.759 €
3.992 €
4.206 €
In neuem Tab öffnen
Neubau / Sanierungen
4.043 €
3.562 €
3.832 €
4.037 €
4.287 €
4.518 €
In neuem Tab öffnen
Sanitär­anlagen
3.749 €
3.303 €
3.553 €
3.743 €
3.975 €
4.189 €
In neuem Tab öffnen
Die Wahl des Aufgabenbereichs hat einen spürbaren Einfluss auf das Gehalt von Anlagenmechanikern SHK. Insgesamt zeigt die Gehaltsstruktur im SHK-Handwerk jedoch weniger starke Schwankungen als in vielen anderen Gewerken.

Spezialisierungen
bleiben trotzdem eine der besten Möglichkeiten, das eigene Gehalt zu steigern. Besonders in der Industrie und im Bereich erneuerbarer Energien werden überdurchschnittliche Gehälter gezahlt, während die übrigen Tätigkeitsfelder auf einem stabilen und wettbewerbsfähigen Niveau liegen.

Anlagenmechaniker SHK Gehalt in der Industrie

Mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 4.231 Euro gehören Anlagenmechaniker SHK in der Industrie zu den Topverdienern im Handwerk. Der Hauptgrund dafür ist die tarifliche Bezahlung vieler Industriebetriebe.

Große Unternehmen in den Bereichen Produktion, Energieversorgung oder Prozessindustrie zahlen nach Tarifvertrag und garantieren dadurch überdurchschnittliche Gehälter, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Zusatzleistungen.

Ein wesentlicher Faktor für das hohe SHK-Industriegehalt ist die technische Komplexität industrieller Anlagen. Gefragt sind Fachkräfte, die sich mit Steuerungs- und Regeltechnik, komplexen Rohrleitungssystemen und industrieller Klimatechnik auskennen. Diese Spezialisierungen machen erfahrene Anlagenmechaniker SHK besonders wertvoll – und entsprechend besser bezahlt.

Schaue dir hier alle Jobs für Anlagen­mechaniker SHK im Bereich der Industrie an.
Bautechniker mit weißem Schutzhelm und gelber Warnweste bedient ein Tablet in einer Industrieanlage.

Anlagenmechaniker SHK Gehalt im Bereich erneuerbare Energien

Mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 4.259 Euro liegen Anlagenmechaniker SHK im Bereich erneuerbare Energien sehr weit vorne im Handwerk. Der anhaltende Boom der Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage nach Fachkräften, die sich auf Solarthermie, Wärmepumpen und nachhaltige Heizsysteme spezialisiert haben.
Auch die technische Weiter­entwicklung spielt eine entscheidende Rolle: Wer sich regelmäßig weiterbildet und Kenntnisse in modernen Systemen wie Hybridheizungen oder Wasser­stofftechnologie erwirbt, kann in diesem Bereich langfristig von besonders attraktiven Verdienst­möglichkeiten profitieren.
Hausdach mit Solarpaneelen, Wärmepumpe auf dem Boden und Windkraftanlage im Hintergrund an einem sonnigen Tag.

Heizungsbauer Gehalt

Als Heizungsbauer im SHK-Bereich verdient man durchschnittlich 3.740 Euro brutto im Monat. Der Aufgabenbereich umfasst die Installation, Wartung und Modernisierung von Heizsystemen – von klassischen Gas- und Ölheizungen bis hin zu modernen Wärmepumpen- und Hybridanlagen.
Da gut ausgebildete Heizungs­bauer in nahezu allen Regionen stark nach­gefragt sind, bieten viele Betriebe zusätzliche Leistungs­prämien, Fort­bildungen und Entwicklungs­möglichkeiten, um qualifizierte Fachkräfte langfristig zu halten.
Sieh dir hier deutschlandweit SHK-Jobs im Bereich Heizungsbau und Installation an!
Techniker prüft mit einem Messgerät die Funktion einer Gasheizung mit sichtbaren blauen Flammen.

Klimatechnik Gehalt

Als Anlagenmechaniker im Bereich Klimatechnik verdient man durch­schnittlich 4.027 Euro brutto im Monat. Fachkräfte in diesem Bereich planen, installieren und warten Klimaanlagen und Lüftungssysteme in Wohn- und Gewerbegebäuden. Durch den zunehmenden Fokus auf Energie­effizienz und Raum­luftqualität ist die Nachfrage nach qualifizierten SHK-Spezialisten in der Klimatechnik in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Besonders wer Erfahrung mit modernen Kälte- und Lüftungssystemen, Gebäudeautomatisierung oder umwelt­freundlichen Kühltechnologien mitbringt, kann mit überdurch­schnittlichen Gehältern rechnen. Viele Betriebe bieten zudem Weiterbildungen und Spezialisierungen, um Fachkräfte langfristig zu fördern und zu binden.
Entdecke hier aktuelle SHK-Jobs im Bereich Klimatechnik in ganz Deutschland!
Dach mit großen Metallrohren und Lüftungsanlagen unter klarem blauem Himmel.

SHK Gehälter in anderen Spezialisierungen

In anderen Aufgabenbereichen des SHK-Handwerks bewegen sich die Durchschnittsgehälter in einer stabilen Spanne zwischen 3.740 und 4.043 Euro brutto im Monat. Bereiche wie Kundendienst & Service (3.888 €), Neubau & Sanierung (4.043 €) oder Lüftungsanlagen (4.027 € / 3.764 €) zahlen Gehälter, die sich nahe am Branchendurchschnitt orientieren.
Auch wenn die Unterschiede geringer ausfallen als in der Industrie oder bei erneuerbaren Energien, bieten diese Spezialisierungen attraktive und sichere Berufsperspektiven – insbesondere für Fachkräfte, die Wert auf Abwechslung, Kundennähe und langfristige Beschäftigung legen.

Gehalt für SHK Meister

Ein Meistertitel im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eröffnet nicht nur neue Karrierechancen, sondern wirkt sich auch deutlich auf das Gehalt aus. Als SHK-Meister verdient man durchschnittlich ein Gehalt von 5.025 Euro brutto im Monat.
Die Meisterqualifikation hebt das Gehalt um rund 1.000 Euro pro Monat an – und damit spürbar mehr als bei Anlagenmechanikern SHK ohne Meistertitel. Dabei ist wichtig zu beachten, dass dieser Durch­schnittswert bereits die zusätzliche Berufserfahrung von Meistern berücksichtigt.
In den meisten Fällen haben sie bereits mehrere Jahre als Fachkraft gearbeitet, bevor sie die Meister­prüfung ablegen. Diese Erfahrung fließt in die Vergütung mit ein.
Ein weiterer Grund für das höhere Gehalt: Viele Meister übernehmen Führungsaufgaben. Das öffnet die Türen zu Positionen wie Obermonteur oder Bauleiter. Sehe dir hier Deutschland­weit alle SHK Meister, SHK Obermonteur und SHK Bauleiter Jobs auf PowerUs an.
Aufgaben­gebiet
Gehalt ø
0-2 Jahre Berufs­erfahrung
2-5 Jahre Berufs­erfahrung
5-10 Jahre Berufs­erfahrung
10-20 Jahre Berufs­erfahrung
20+ Jahre Berufs­erfahrung
Anlagenmechaniker SHK
5.025 €
4.427 €
4.762 €
5.018 €
5.329 €
5.615 €

Mitarbeiter­vorteile als Anlagen­mechaniker SHK

Neben dem Gehalt profitieren Anlagenmechaniker SHK häufig von attraktiven Zusatzleistungen, die Arbeitgeber im Handwerk anbieten. Diese Mitarbeitervorteile können finanzielle Entlastung schaffen, die Work-Life-Balance verbessern oder die berufliche Weiterentwicklung fördern. Je nach Betrieb, Region und Position unterscheiden sich die Angebote – häufig gehören dazu Zuschüsse zur Altersvorsorge, Gesundheits- und Mobilitäts­angebote, familien­freundliche Regelungen sowie Fortbildungen und moderne Arbeits­ausstattung.
Suchst du nach SHK-Jobs mit bestimmten Vorteilen? Über die folgenden Links findest du passende Stellenangebote für Anlagen­mechaniker SHK.

Anlagenmechaniker SHK Gehalt für Arbeitgeber

Die Gehälter von Anlagenmechanikern SHK können je nach Arbeitgeber und Region stark variieren. Während der Branchendurchschnitt relativ stabil bleibt, zeigt sich in der Praxis eine große Spannbreite zwischen den Betrieben.
Manche Unternehmen zahlen deutlich überdurchschnittliche Löhne – in Einzelfällen bis zu 6.700 Euro brutto im Monat. Andere liegen mit ihren Vergütungen spürbar unter dem Durchschnitt, was monatliche Unterschiede von mehreren Tausend Euro bedeuten kann.

Was heißt das für Betriebe im SHK-Handwerk?

Letztlich entscheidet jedes Unternehmen selbst, welches Gehaltsniveau es anbieten möchte. Nicht jeder Betrieb muss Spitzengehälter zahlen, doch wer sich im Wettbewerb um Fachkräfte behaupten will, sollte den Marktdurchschnitt kennen und gezielt nutzen, um seine Attraktivität zu steigern.
Ein unterdurchschnittliches Gehalt ist kein automatisches Ausschlusskriterium – entscheidend ist das Gesamtpaket. Durch Zusatzleistungen wie Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen oder Bonuszahlungen können Arbeitgeber einen echten Mehrwert schaffen und sich trotzdem als attraktiver Arbeitgeber im SHK-Bereich positionieren.
Minimum
3.181 €
brutto  / Monat
– 29 %
Durchschnitt
4.480 €
brutto  / Monat
Maximal
6.765 €
brutto  / Monat
+ 51 %

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Anlagenmechaniker SHK?
Anlagenmechaniker SHK installieren, warten und reparieren Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen. Sie sorgen dafür, dass Wasser, Wärme und Luft in Gebäuden zuverlässig funktionieren, vom Einfamilienhaus bis zur Industrieanlage. Dabei arbeiten sie sowohl auf Baustellen als auch im Kundendienst und sind Experten für energieeffiziente Haustechnik.
Welche Fähigkeiten braucht man als Anlagenmechaniker SHK?
Wichtige Fähigkeiten sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Denken. Außerdem braucht man Sorgfalt, Teamfähigkeit und ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik. In der Kundenbetreuung sind zudem Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit gefragt.
Wie hoch ist der Verdienst in der SHK-Ausbildung im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Während der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK liegt das Gehalt im Durchschnitt zwischen 700 und 1.150 Euro brutto pro Monat, abhängig vom Ausbildungsjahr und Bundesland. Damit liegt der Verdienst etwas über dem Handwerksdurchschnitt, aber unter technischen Industrieberufen wie Mechatroniker oder Elektroniker.
Was ist ein gutes Einstiegsgehalt für Anlagenmechaniker SHK?
Ein gutes Einstiegsgehalt für Anlagenmechaniker SHK liegt bei rund 3.523 Euro brutto im Monat. Das entspricht dem durchschnittlichen Verdienst in den ersten zwei Berufsjahren. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 3.993 Euro steigen.
Wie viel verdient ein Anlagenmechaniker SHK pro Stunde?
Im Durchschnitt verdienen Anlagenmechaniker SHK etwa 25 Euro brutto pro Stunde. Der genaue Stundenlohn hängt von Region, Berufserfahrung und Unternehmensgröße ab.
Wie kann ich mein Gehalt als Anlagenmechaniker SHK erhöhen?
Dein Gehalt steigt mit Berufserfahrung, Weiterbildungen und Spezialisierungen. Besonders lohnenswert ist der Meistertitel, der das Gehalt im Schnitt um rund 1.000 Euro pro Monat erhöht. Auch Führungspositionen wie Obermonteur oder Bauleiter bieten bessere Verdienstchancen. Außerdem lohnt es sich, betriebliche Zusatzleistungen wie Boni, Fortbildungen oder Firmenfahrzeuge zu nutzen.
Was verdient man als Anlagenmechaniker SHK Netto?
Bei einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 3.999 Euro im Monat bleiben, je nach Steuerklasse und Region, etwa 2.600 bis 2.800 Euro netto übrig. Der genaue Betrag hängt von persönlichen Faktoren wie Familienstand, Kirchensteuer und Krankenversicherung ab.
Wie hoch ist der Tariflohn für Anlagenmechaniker?
Der Tariflohn für Anlagenmechaniker SHK liegt, je nach Bundesland und Erfahrungsstufe, zwischen 18 und 28 Euro pro Stunde. In tarifgebundenen Betrieben profitieren Fachkräfte zusätzlich von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie geregelten Arbeitszeiten.
Wie hoch ist der Mindestlohn für Anlagenmechaniker SHK?
Im SHK-Handwerk gilt der branchenspezifische Mindestlohn des Bauhauptgewerbes, der derzeit bei etwa 13,50 Euro pro Stunde liegt (Stand: 2025). Viele Betriebe zahlen jedoch deutlich mehr, insbesondere Fachkräfte mit Erfahrung oder Spezialisierung.
Finde jetzt deinen Traumjob!
Mach es  tausenden Fachkräften nach und finde mit PowerUs den perfekten Job für dich!
Zwei Smartphones zeigen eine Job-Such-App mit einer Stellenempfehlung für Technischen Betriebsleiter Photovoltaik und einer Bewerbungsbestätigung.