🌟 Elektriker (m/w/d) – Arbeiten in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten Kälte- und Klimaunternehmen
Deine Aufgaben
Was dir die Firma bietet
30 Tage Urlaub
Berufseinsteiger willkommen
Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren
Was du mitbringst
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Das Erstgespräch führen wir gerne telefonisch oder per Videokonferenz. Anschließend laden wir Dich zu uns ins Unternehmen ein. Nach einem persönlichen Kennenlernen entscheiden beide Seiten, ob es passt, und besprechen die Einzelheiten des Vertragsschlusses.
Wie läuft eine Einarbeitung ab?
Während der Einarbeitungszeit begleitest Du einen erfahrenen Kollegen, um unsere Abläufe und Systeme im Unternehmen sowie unsere Kunden kennenzulernen.
Gibt es Ansprechpartner wenn ich mal Probleme habe?
Neben dem technischen Support durch erfahrene Kollegen hast Du jederzeit die Möglichkeit, Deine direkten Kollegen oder die Kollegen im Büro um Hilfe zu bitten.
Kann ich den Dienstwagen auch privat nutzen?
Ja, für die private Nutzung der Dienstfahrzeuge haben wir eine eigene Fahrtenregelung geschaffen. Diese können wir gerne im Vorstellungsgespräch erörtern.
Gibt es Gehaltssteigerungen?
Es gibt regelmäßige Lohnrunden mit den Abteilungsleitern und der Geschäftsleitung.
Wie funktioniert die Notdienstregelung bei Soeffing?
Unsere Kundendienstmonteure übernehmen im Wechsel den Notdienst, der als Rufbereitschaft organisiert ist. Während eines 14-tägigen Notdienstes muss der Monteur nur dann ausrücken, wenn er einen entsprechenden Anruf erhält. Der Bereitschaftsdienst beginnt täglich um 16:45 Uhr und endet um 07:45 Uhr. Einsätze während der regulären Tagesarbeitszeit sind nicht Bestandteil des Notdienstes und müssen nicht übernommen werden.