Suncatcher GmbH
Über Suncatcher GmbH
Die SUNCATCHER Gruppe entwickelt, errichtet und betreibt Solaranlagen auf Dach- und Freiflächen in Deutschland. Die bloße Idee entwickeln wir hin zu einem baureifen Solarprojekt. Gemeinsam mit unserem Netzwerk an regionalen Partnerunternehmen errichten wir diese fachmännisch und betreiben die Anlage nach erfolgreichem Netzanschluss über ihre gesamte Lebensdauer. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz kommen wir unserem Ziel, die Energiewende durch effiziente und nachhaltige Lösungen aktiv voranzutreiben, jeden Tag ein Stück näher. Der kurzfristige Profit steht dabei nicht im Fokus unserer Arbeit. Vielmehr steigern wir den nachhaltigen Erfolg unserer Projekte, indem wir für unsere Kunden Potentiale sichtbar machen und ganzheitliche, förderunabhängige Lösungen anbieten möchten.
Ingenieur Erneuerbare Energien (w/m/d)
Deine Aufgaben
- Eigenständige Planung von Solaranlagen (Aufdachanlagen, Freifläche, Energiekonzepte, Speicherlösungen) und Begleitung von der Idee bis hin zur Inbetriebnahme.
- Durchführen von Drohnenflügen und Infrarotanalysen von Bestandsanlagen.
- Durchführen von vor-Ort-Besuchen im Rahmen von Wartungs- und Reparatureinsätzen.
- Mitwirkung bei der Auswahl und dem Einkauf von Komponenten (Module, Wechselrichter, Kabel, Unterkonstruktion, Speichersysteme etc.).
- Mitwirkung bei Anlagenzertifizierungen und Konformitätserklärungen.
- Durchführen von Abklärungen für den Netzanschlusses (Mittel- und Niederspannung) mit den Netzgesellschaften und die Dimensionierung von Kabelquerschnitten für Trassenführungen.
- Baufortschrittsüberwachung und technische Bauabnahme von Solaranlagen.
Was Du mitbringst
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Interesse an Erneuerbaren Energien und Strommärkten.
- (Mehrjährige) Erfahrung in der Projektierung oder im Bau von Solaranlagen (Aufdach und/oder Freifläche).
- Sicherer Umgang mit der gängigen CAD- und Planungssoftware (PVSyst, AutoCAD und/oder PVSOL bzw. die Fähigkeit, sich das anzueignen).
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen.
- Starkes technisches Verständnis von und Begeisterung für dezentralen Energielösungen (insb. Eigenverbrauch, Batteriespeicher, etc.).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Reisebereitschaft