Betriebselektriker Gehalt
Übersicht

Betriebselektriker/in Gehalt

4.111 €

3.200 €

7.000 €

Bruttogehalt pro Monat in Deutschland

Durschnittlich verdienen Betriebselektriker 4.111 € brutto pro Monat. Die Spanne liegt zwischen 3.200 € und 7.000 € brutto pro Monat.

Gehalt nach einer Weiterbildung

5.262 €

brutto / Monat

mit Meister / Techniker / Studium

3.948 €

brutto / Monat

ohne Meister / Techniker / Studium

Gehälter in verschiedenen Regionen

Mehr GehaltWeniger Gehalt

Aktuelle Jobangebote

Logo von Heizfix GmbH

Heizfix GmbH

SHK-Techniker/Meister als Planer und Kundenberater gesucht 🔧 (m/w/d)

Pulheim
Keine Reisen
Logo von Glettenberg Hebezeug-Service GmbH

Glettenberg Hebezeug-Service GmbH

🔌Mechatroniker (m/w/d) in der Hebezeugtechnik gesucht! Hebe mit uns gemeinsam ab!🚀

Essen
Keine Reisen
Logo von Lipecky Notstromtechnik GmbH

Lipecky Notstromtechnik GmbH

Servicetechniker (m/w/d) für Notstromaggregate

Alsbach-Hähnlein
Ein paar Tage im Monat reisen
Logo von Krause Elektrotechnik GmbH

Krause Elektrotechnik GmbH

Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d)

Lohne
Keine Reisen
Logo von TSG Solutions

TSG Solutions

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Service

mehrere Standorte
Keine Reisen
Logo von Jalousien-Böttcher GmbH

Jalousien-Böttcher GmbH

Rollladen - und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)

Friedrichshagen
Keine Reisen
Logo von Scheffer Krantechnik GmbH

Scheffer Krantechnik GmbH

Elektrotechnik-Ingenieur Angebotserstellung (m/w/d)

Sassenberg
Ein paar Tage im Monat reisen
Logo von K.-D. Schulz Elektroanlagen GmbH

K.-D. Schulz Elektroanlagen GmbH

Elektriker (m/w/d) Kundenservice

Berlin Weißensee
Keine Reisen
Logo von Elomech Elektroanlagen GmbH

Elomech Elektroanlagen GmbH

Elektroniker / Monteur Bereich Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

mehrere Standorte
Keine Reisen
Logo von Deutsche Prüfservice GmbH West

Deutsche Prüfservice GmbH West

Mechatroniker für DGUV 3 Prüfungen (m/w/d) 🚗 inkl. Firmenwagen zur privaten Nutzung + ⛽ DKV Tankkarte

mehrere Standorte
Internationale Reisebereitschaft erforderlich
Mehr Jobangebote

Andere Jobbezeichnungen

Solarinstallateur Gehalt

Solarinstallateur/in

Zum Profil
keyboard arrow right
Servicetechniker - Elektro Gehalt

Servicetechniker/in - Elektro

Zum Profil
keyboard arrow right
Servicetechniker - Wind Gehalt

Servicetechniker/in - Windenergieanlagen

Zum Profil
keyboard arrow right
Haustechniker Gehalt

Haustechniker/in

Zum Profil
keyboard arrow right
Übersicht

Elektronik fasziniert dich und du bist ein Ass in technischen Belangen? Du hast gute kommunikative Fähigkeiten, bist teamfähig, arbeitest service- sowie lösungsorientiert und besitzt eine überdurchschnittliche Gabe, was den Umgang mit Zahlen angeht? Dein räumliches Vorstellungsvermögen ist exzellent? Dein Englisch kann sich sehen und hören lassen? Dann ist der Beruf Betriebselektriker mehr als ein Job, sondern vielleicht sogar Berufung für dich.

Als Betriebselektriker bist du für den einwandfreien Ablauf von innerbetrieblichen Anlagen oder das reibungslose Funktionieren von Einrichtungen verantwortlich und beseitigst Störungen schnell wie effektiv. Aufgrund deiner Berufserfahrung bist du ein Gewinn für die Firma, leistest deinen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und hast ein dementsprechendes Gehalt verdient. Lies hier, mit welchem brutto Betriebselektriker Gehalt du pro Monat rechnen kannst. Auch wenn du einen höheren Lohn willst, findest du in diesem Beitrag wichtige Anhaltspunkte.

Wie ist das Einstiegsgehalt von Betriebselektrikern?

Betriebselektriker ist in Deutschland ein überdurchschnittlich gut bezahlter handwerklicher Beruf. Voraussetzung für diesen attraktiven Ausbildungsberuf ist in der Regel der mittlere Bildungsabschluss. Auszubildende erhalten eine durchschnittliche Ausbildungsvergütung von 975 € brutto im Monat im ersten Lehrjahr. Im zweiten liegt es bereits bei zirka 1.035 € brutto mtl.

Das Einstiegsgehalt des Betriebselektrikers beträgt zwischen 29.700 € und 42.300 €, der Durchschnitt etwa 34.700 € brutto jährlich.

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt von Elektrikern?

Es beginnt schon im privaten Sektor. Elektrotechnik ist dein Steckenpferd. Aus diesem Grund hast du dir bereits spezielle Kenntnisse oder praktisches Wissen angeeignet. Neben großem Interesse an technischen Innovationen bringen dich Weiterbildungen deinem Gehaltswunsch ein deutliches Stück näher.

Von Vorteil ist es, wenn du in den folgenden Bereichen Kenntnisse mitbringst oder erwirbst:

  • Hydraulik
  • Pneumatik
  • Regelungstechnik
  • Steuerungstechnik

Die Kür deines Profils: Know-how im Wirtschaftsingenieurwesen.

Durchschnittlich bekommen Betriebselektriker 4.111 € brutto pro Monat. Der finanzielle Spielraum liegt jedoch zwischen 3.200 € und 7.000 € brutto monatlich. Eine entscheidende Rolle beim Verdienst spielen auch die unterschiedlichen Bundesländer. Das Gehalt schwankt von Region zu Region. Ein Wechsel des Standorts kann sich durchaus rentieren für dich.

Welche Tätigkeiten führt ein Industrieelektriker Betriebstechnik aus?

Neben technischem Know-how, Zuverlässigkeit und Geschicklichkeit gehört eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität zu den Skills, die in diesem Beruf gefragt sind.

Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Instandhaltung betriebstechnischer Institutionen.

Eine präzise Fehleranalyse und die anschließende nachhaltige Beseitigung des Störfeldes stellen die Basis deiner Tätigkeit dar. Du koppelst mechanische Elemente, führst Wartungen eigenverantwortlich durch und installierst elektrische Systeme oder Anlagen.

Zu deinen weiteren Aufgaben zählen:

  • Konzeption von Konfigurationen
  • Systemprüfungen
  • Programmierung von Schaltungen
  • Aufgaben im Rahmen der Digitalisierung (3-d Simulation, 3-d Druck, etc.)
  • Überwachung der Einhaltung der betrieblichen Sicherheitsrichtlinien und umweltkonformen Standards.
  • Kontrolle und Reparatur von elektrischen Anlagen
  • Regelung des korrekten Ablaufs der Montage von Anlagen und Prüfung der Arbeit von externen Dienstleistern.
  • Schulung bezüglich der Bedienung von Betriebstechnik für Anwender nach einer Anlagenübergabe.
Bist du Betriebselektriker und möchtest mehr Geld verdienen?

Du willst beruflich vorankommen und die Karriereleiter als Betriebselektriker/-in erklimmen? Nach einer absolvierten Weiterbildung zum Meister oder Techniker kannst du mit einem monatlichen Bruttogehalt von 5.262 € nach Hause gehen. Das gleiche gilt für ein abgeschlossenes Studium, das deine Ausbildung optimal ergänzt. Ohne eine Weiterbildung liegt der Verdienst bei 3.948 € monatlich.

Nach Abschluss der Ausbildung zum Industrieelektriker kannst du dich zum Techniker oder Meister weiterbilden oder deine Ausbildung in einem verwandten Beruf fortsetzen.

Die folgenden Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

  • als Industrieelektriker Betriebstechnik im Ausbildungsberuf Elektroniker für Betriebstechnik
  • als Industrieelektriker Geräte und Systeme im Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme

Wenn du das Fachabitur in der Tasche hast, kannst du Dipl.-Ingenieur Elektro werden. Auch Ausbilder ist eine lukrative Option, am besten du erkundigst dich genau bei der Handwerkskammer, bei der Gewerkschaft oder dem Berufsverband, welche Möglichkeiten konkret bestehen.

Folgende weitere Kriterien nehmen Einfluss auf dein Gehalt:

  • Abschluss
  • Berufsjahre
  • Branche (tonangebend ist die Finanz- und Pharmabranche)
  • Firmengröße
Welche Stadt liegt beim Gehalt für Betriebselektriker vorn?

Wer bietet mehr? Die Nachfrage nach Experten der Elektrotechnik und Betriebstechnik ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Fähige Betriebselektriker sind unentbehrlich für Unternehmen, in denen ein florierender Arbeitsablauf wichtig ist. Das reibungslose Funktionieren der betrieblichen Anlagen und Systeme lassen sich die Arbeitgeber Einiges kosten. Hier ist Qualität gefragt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Eine Elektronikerin oder ein Elektroniker, die Berufserfahrung und in Eigenregie erfolgreich abgeschlossene Projekte vorweisen können, haben beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Bereich Handwerk und Industrie. Wenn du ein höheres Einkommen willst, solltest du allerdings beachten, dass das Verdienst von Großstadt zu Großstadt verschieden ist. Vor allem die Gehälter, die in den einzelnen Bundesländern gezahlt werden, variieren. Ein Jobwechsel kann sich lohnen und sich mit einem höheren brutto Verdienst bemerkbar machen. Beim Betriebselektriker Gehalt haben Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern die Nase vorn, gefolgt von Bayern und Hessen. Stuttgart, Schwerin, München und Frankfurt sind die Metropolen, die sich für eine Bewerbung als Elektroniker und besonders als Betriebselektriker rechnen.