Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) Sondermaschinenbau - mit Firmenfahrzeug inkl. Privatnutzung🚀

pin-1.1
Bremen
truck-1
Montagebereitschaft (Mo-Fr) erforderlich

Deine Aufgaben

  • Du bist Teil unseres Service-Teams, das unsere Maschinen beim Kunden aufbaut und vor Ort Ansprechpartner ist. Unsere Kunden sind deutschlandweit vertreten sowie teilweise in angrenzenden Ländern oder weltweit.
  • Aufstellung und Inbetriebnahme von Neuanlagen inkl. erste Produktionsbegleitung
  • Wartung und Instandhaltung der Maschinen, Bearbeitung von Gewährleistungsfällen
  • Fehlerbehebung bei Maschinenausfällen
  • Schulung des Bedienpersonals beim Kunden (Bedienung, Wartung, Reparatur)
  • Erstellung von Einsatz- und Servicereports
  • Kundensupport bei technischen Problemen (vor Ort oder telefonisch)

Was du mitbringst

  • Technische Ausbildung, wie Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Gerne Erfahrung in Bereichen wie Automatisierungstechnik, elektrische Verdrahtung, pneumatische Installation, aber kein "Muss" (Einarbeitung wird gewährleistet)
  • Führerscheinklasse 3 bzw. B sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Reisebereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Was dir die Firma bietet

SCHULZ Rente

Als ergänzender Baustein für deine Altersvorsorge. Mit einem starken Partner, der Allianz Lebensversicherung AG an unserer Seite. Zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen Anteil zahlen wir einen freiwilligen Zuschuss für die betriebliche Altersvorsorge von 30 € pro Monat

SCHULZ Card

Bei der SCHULZ Card handelt es sich um eine Guthabenkarte, die nach Ende der Probezeit monatlich mit 40,00 € aufgeladen wird. Mit der SCHULZ Card kannst du an regionalen Akzeptanzstellen in Höhe des Guthabens tanken, einkaufen, essen und sparen. Dabei stehen dir eine Vielzahl von Akzeptanzpartnern zur Verfügung.

SCHULZ Care

Unter SCHULZ Care bündeln wir alle Aktivitäten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Arbeitssicherheit, betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung. Mit EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) haben wir einen Kooperationspartner, der uns hierbei zusätzlich unterstützt. Wir bieten dir die Mitgliedschaft zu einem Monatsbeitrag von 25 € an.

Beispielprojekte

Fertigungsindustrie: Alles automatisch - Einzelteilentnahme, fachgerechte Montage und Palettierung

Fertigungsindustrie: Alles automatisch - Einzelteilentnahme, fachgerechte Montage und Palettierung

Seit fast 20 Jahren setzt der Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen Bekuplast auf Know-how für Sondermaschinen aus Bremen. Die in Spritzgussmaschinen hergestellten Einzelteile entnimmt die Anlage automatisch, führt sie lagerichtig zusammen und montiert sie. Zum Schluss werden sie automatisch gestapelt.

Maschinen- und Anlagenbau: Intelligentes Erkennungssystem

Maschinen- und Anlagenbau: Intelligentes Erkennungssystem

Im Prinzip ging es um ein effizienteres Handling. Dafür wurde die Greiftechnik einerseits am bestehenden Roboter verändert. Andererseits ein weiterer Roboter hinzugefügt, um die Paletten zukünftig automatisch bereitzustellen. Das erfolgte bisher in Handarbeit. Die Herausforderung lag im Greifen unterschiedlicher Formate mit nur einem Roboter sowie der genauen Positionsbestimmung der jeweiligen Palette.

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Euch aus? Wie viele Gespräche führt man und gibt es ein Probearbeiten?

Wir melden uns entweder per Mail oder telefonisch, um ein Kennenlerngespräch zu vereinbaren, das entweder persönlich vor Ort oder online über teams stattfinden kann. Wenn wir im ersten Gespräch schon alles ausgetauscht haben, was für beide Seiten wichtig ist, würde nach ein paar Tagen ein Telefonat folgen, um sich gegenseitig das Feedback mitzuteilen, Wenn alles passt, würden wir hier ein Angebot machen. Alternativ vereinbaren wir auch manchmal ein zweites Gespräch, um noch einmal in die Tiefe zu gehen und das Angebot im Rahmen dieses Gesprächs zu besprechen. Probearbeiten haben wir seltener, kann auf Wunsch aber natürlich möglich sein.

Wie sieht die Einarbeitung bei Euch aus?

Die Einarbeitung läuft in enger Abstimmung mit der Führungskraft, meist "on the job", d.h. man läuft mit einem Kollegen mit und schaut sich erst einmal alles an, bevor man selbst nach und nach Aufgaben übernimmt. Das hängt natürlich auch immer von der Erfahrung des/der neue/n Kollege/in ab. Weiterhin gibt es immer eine/n direkte/n Kollege/in, der als sogenannter "Pate" benannt wird und der für alle Rückfragen etc zur Verfügung steht.

Was macht Euch als Arbeitgeber aus?

Wir sind ein Team von insgesamt ca. 50 Kollegen und Kolleginnen aus sämtlichen Fachbereichen der Wertschöpfungskette bei uns am Standort und bearbeiten das spannende Feld des Sondermaschinenbaus. Gleichzeitig gehören wir der SCHULZ Gruppe an, was uns auszeichnet und uns viele Möglichkeiten bietet. Dank der überschaubaren Größe unseres Standorts haben wir kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, "Open-Door" Mentalität - d.h. jeder kennt jeden und man geht einfach kurz beim Kollegen/der Kollegin vorbei, wenn man ein Anliegen hat.

Firmenbewertungen

kununu

Was uns ausmacht