Stufler GmbH
als Arbeitgeber

Gebäudetechnik
11-25 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

Wir sind ein kerngesundes, wachsendes Unternehmen aus dem Bereich der Gebäudetechnik. Damit wir uns für die Zukunft noch besser aufstellen begleiten wir unsere höchst effizienten Prozesse zunehmend mit Digitalisierung. Um unser stabiles Wachstum zu forcieren setzen wir neben einem starken Partner auf DICH als SHK-Meister / Geschäftsführer (m/w/d), der unser junges, kollegiales Team mit kreativen Ideen in die Zukunft führt.

Mitarbeitervorteile

monatliche prozentuale Gewinnbeteiligung

Wechselbonus in Höhe von insgesamt 5.000,- €

gut ausgestattete Mittelklasse-Limousine

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

Es findet ein Vorgespräch zum beiderseitigen Kennenlernen statt. Dabei werden relevante Unterlagen gesichtet und bisherige Tätigkeiten besprochen. Bei der finalen Auswahl ist jemand von unserem Partnerunternehmen mit zugegen.

Wie sieht die Einarbeitung aus?

Es findet eine gründliche Einarbeitung in alle technischen und kaufmännischen Bereichen statt. Ihre Erfahrung vorausgesetzt werden dies in erster Linie unternehmensspezifische Gegebenheiten sein.

Weiterbildungsmöglichkeiten?

Das meiste geschieht via Einarbeitung und Learning-by-Doing. Je nach Vorerfahrung bieten wir Ihnen ergänzend zu Ihren bisherigen Fähigkeiten und Fertigkeiten gezielt Weiterbildungen an.

Wie flexibel ist die Arbeitszeit?

Als leitende Führungskraft ist primär der laufende Geschäftsbetrieb sicherzustellen. Dies kann bedeuten, dass man zu Stoßzeiten mit entsprechenden Mitarbeitern am Wochenende arbeiten muss. Wenn es der Geschäftsbetrieb erlaubt, kann man bei Bedarf etwas später kommen bzw. eher gehen. Die Zeiteinteilung ist unter Berücksichtigung des Arbeitsaufkommens flexibel; ebenso die eigene Urlaubsplanung.

Was bedeutet monatliche Gewinnbeteiligung?

Neben der Grundvergütung erhält jeder Mitarbeiter bei Erreichung (realistischer Ziele) zusätzlich eine monatliche Gewinnbeteiligung. Bei Übererfüllung erhöht sich die Beteiligung.