STRABAG Property and Facility Services GmbH
als Arbeitgeber

Gebäudetechnik, Energietechnik
>1000 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch - und Ingenieurbau, Straßen - und Tiefbau, Brücken - und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklus ion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!

Mitarbeitervorteile

Option auf Meisterstelle

Weiterbildungen werden unterstützt

Gründliche Einarbeitung

Zertifikate und Partner

Beispielprojekte

Vodafone und STRABAG PFS bauen Partnerschaft aus

Vodafone und STRABAG PFS bauen Partnerschaft aus

Digitale Zählerstanderfassung mit STRABAGmeter

Digitale Zählerstanderfassung mit STRABAGmeter

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein

Mitarbeiterstimmen

Häufig gestellte Fragen

Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es?

Wir bieten sowohl den Weg einer Fachkarriere als auch einer Linienkarriere an. Die Weiterbildungen werden in regelmäßigen Gesprächen mit der Führungskraft besprochen und dann in einem Entwicklungsplan umgesetzt. Wir setzen hier sowohl auf E-Learnings als auch vor Ort Angebote.

Welche Arbeitszeitmodell wird verwendet?

Durch unseren Haustarifvertrag mit der ver.di haben wir eine 38h Woche. Das Arbeitszeitmodell ist Vertrauensgleitzeit.

Welche Zusatzleistungen gibt es?

Neben den gängigen Benefits, wie Mitarbeiterrabatten oder ähnliches bieten wir verschiedene andere Vergünstigungen und Leistungen an. Dazu gehört zu beispiel eine betrieblich geförderte Altersvorsorge oder eine externe Mitarbeiterberatung die zu allen möglichen Lebenslagen eine kostenlose und anonyme Erstberatung anbietet.