Soeffing Kälte Klima GmbH
als Arbeitgeber

Gebäudetechnik, Energietechnik
51-100 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

Deine Karriere bei der Soeffing Kälte Klima GmbH – Willkommen im coolsten Job des Handwerks! ❄️ Soeffing Kälte Klima – Technik, die begeistert! 100 Jahre Erfahrung, starke Teams & moderne Projekte im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. 🚀 Starte deine Karriere bei einem Unternehmen mit Herz und Zukunft. 👉 Jetzt bewerben & durchstarten! 🔧 Was Handwerker bei Soeffing besonders schätzen: 🌟 Top Ausstattung: Hochwertige Werkzeuge, moderne Technik und professionelle Arbeitskleidung – damit du effizient und sicher arbeiten kannst. 🌟 Rückenschonend im Einsatz: Unsere Firmenfahrzeuge verfügen über moderne Regalsysteme – für rückenschonendes Arbeiten und schnellen Zugriff. 🌟 Einsatz nach Interessen: Ob Supermärkte, Industrieanlagen oder Privatkunden – du kannst dich dort einbringen, wo du am meisten Spaß hast. 🌟 Faire Bezahlung & Extras: Leistungsgerechtes Gehalt plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sonderprämien bei Zusatzdiensten sind ebenfalls drin. 🌟 30 Tage Urlaub: Mehr Zeit für Familie, Erholung oder eigene Projekte, das ist im Handwerk nicht selbstverständlich. 🌟 Unbefristeter Vertrag: Sicherheit und Perspektive von Anfang an – kein Job auf Zeit. 🌟 Weiterbildung & Karrierechancen: Unterstützung bei Schulungen, Meisterschule oder Spezialisierungen – wer will, kann bei Soeffing richtig durchstarten. 🌟 Starkes Team & familiäre Atmosphäre: Kollegenzusammenhalt wird großgeschrieben – du wirst nicht allein gelassen. 🌟 Bike-Leasing & Gesundheitsangebote: Für alle, die auch außerhalb der Baustelle fit bleiben wollen.

Mitarbeitervorteile

30 Tage Urlaub

Berufseinsteiger willkommen

Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Das Erstgespräch führen wir gerne telefonisch oder per Videokonferenz. Anschließend laden wir Dich zu uns ins Unternehmen ein. Nach einem persönlichen Kennenlernen entscheiden beide Seiten, ob es passt, und besprechen die Einzelheiten des Vertragsschlusses.

Wie läuft eine Einarbeitung ab?

Während der Einarbeitungszeit begleitest Du einen erfahrenen Kollegen, um unsere Abläufe und Systeme im Unternehmen sowie unsere Kunden kennenzulernen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich einmal nicht weiterkomme oder Unterstützung brauche?

Neben dem technischen Support durch erfahrene Kollegen hast Du jederzeit die Möglichkeit, Deine direkten Kollegen oder die Kollegen im Büro um Hilfe zu bitten.

Kann ich den Dienstwagen auch privat nutzen?

Ja, für die private Nutzung der Dienstfahrzeuge haben wir eine eigene Fahrtenregelung geschaffen. Diese können wir gerne im Vorstellungsgespräch erörtern.

Sind Gehaltssteigerungen möglich?

Deine Leistung verdient Anerkennung, deshalb ist eine faire und transparente Vergütung bei uns selbstverständlich. In regelmäßigen Lohnrunden mit den Abteilungsleitern und der Geschäftsleitung sorgen wir dafür, dass dein Einsatz auch finanziell wertgeschätzt wird.

Wie funktioniert die Notdienstregelung bei Soeffing?

Unsere Kundendienstmonteure übernehmen im Wechsel den Notdienst, der als Rufbereitschaft organisiert ist. Während eines 14-tägigen Notdienstes muss der Monteur nur dann ausrücken, wenn er einen entsprechenden Anruf erhält. Der Bereitschaftsdienst beginnt täglich um 16:45 Uhr und endet um 07:45 Uhr. Einsätze während der regulären Tagesarbeitszeit sind nicht Bestandteil des Notdienstes und müssen nicht übernommen werden.

Wie sehen die Arbeitszeiten bei Soeffing aus?

Bei uns bist du regulär von Montag bis Freitag im Einsatz, das Wochenende gehört dir und deiner Familie. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei Rufbereitschaften, kann es vorkommen, dass ein Einsatz am Wochenende notwendig wird. Da wir überwiegend regional tätig sind, sind Fernbaustellen ebenfalls die Ausnahme, du bist in der Regel abends wieder zu Hause.