OMEXOM Ebehako
als Arbeitgeber

Industrie, Energietechnik
>1000 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

Omexom EBEHAKO GmbH mit Sitz in Zwickau, Sachsen ist seit mehr als 100 Jahren im Dienste seiner Kunden auf dem Gebiet der Elektrotechnik tätig. Aktuelle Hauptgeschäftsfelder sind die Planung, der Um- und Neubau und die Inbetriebnahme von Umspannwerken (Onshore und Offshore). Unsere Monteure sind deutschlandweit für unsere Kunden für unsere Kunden der Energieversorgung, der Industrie und im Bereich der Straßen- /Bahn im Einsatz. Die stationäre Fertigung von Schaltschränken erfolgt auf über 2500m² modernster Fertigungsfläche und ergänzt hierbei unser Montage-Leistungsportfolio. Flache Hierarchieebenen zeichnen die Organisationsstruktur von Omexom EBEHAKO GmbH aus und ermöglichen schnell und flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Omexom EBEHAKO GmbH realisiert Projekte unterschiedlicher Größe. Von komplexen Einzelumbauten in bestehenden Anlagen bis zum Komplettneubau von Umspannwerken und 380-/110-kV-Schaltanlagen halten wir Montagekapazitäten und Know-How für Sie bereit. Als eigenständige GmbH kann Omexom EBEHAKO GmbH auch Projekte größeren Umfangs realisieren. Hierzu nutzen wir das Potential des Konzernverbundes mit VINCI Energies Deutschland, speziell der unter unserer Dachmarke Omexom agierenden Partnerfirmen.

Mitarbeitervorteile

Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren

Weiterbildungen werden unterstützt

Gründliche Einarbeitung

Mitarbeiterstimmen

Häufig gestellte Fragen

Welche Unterlagen werden für eine Bewerbung benötigt?

Für eine vollständige Bewerbung werden folgende Dokumente benötigt: Lebenslauf (tabellarisch, möglichst lückenlos) Optional: ein kurzes Motivationsschreiben Relevante Zeugnisse und Zertifikate (z. B. Ausbildungsnachweis, Meisterbrief, Weiterbildungen)

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

1. Online-Bewerbung über PowerUs 2. Prüfung der Unterlagen durch das Recruiting-Team der OMEXOM Umspannwerke GmbH 3. Erstgespräch, in der Regel telefonisch mit der zuständigen Recruiterin 4. Fachliches Interview mit der Führungskraft aus der Business Unit, vor Ort oder via Teams 5. Finales Gespräch ggf. vor Ort und Vertragsangebot

Welche Qualifikationen sind erforderlich?

Gesucht werden Fachkräfte mit: 1. Einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, z. B. als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker:in für Betriebstechnik, Industrieelektriker:in, Elektromonteur:in oder vergleichbar 2. Praktischer Berufserfahrung im Bereich Schaltanlagenbau, Umspannwerke, Energietechnik oder Montage 3. Optional: Erfahrung als Obermonteur:in, Bauleiter:in oder in einer vergleichbaren Rolle

Welche Sprachkenntnisse werden erwartet?

Für die Arbeit auf unseren Baustellen und im Team sind gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) erforderlich.

Ist ein Führerschein erforderlich?

Ja, ein Führerschein der Klasse B ist notwendig. Für Dienstreisen oder Projekteinsätze wird ein Poolfahrzeug zur Verfügung gestellt.

Wo befinden sich die Einsatzorte?

Unsere Montageeinsätze finden sowohl regional als auch überregional statt. Je nach Projekt sind jedoch auch bundesweite Einsätze möglich – unsere Montageteams sind deutschlandweit im Einsatz. Eine entsprechende Reisebereitschaft ist demzufolge erforderlich. Bei Fernbaustellen wird die Unterkunft organisiert und übernommen.

Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Aufstieg?

Ja, OMEXOM bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. durch: - Weiterbildung zur Bauleitung oder Projektleitung - Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit, Schutztechnik, Leittechnik etc. - Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Academy