Krieger Heizung - SanitÀr GmbH & Co. KG als Arbeitgeber
Ăber das Unternehmen
Herzlich Willkommen bei Krieger Heizung â SanitĂ€r GmbH & Co. KG in Aurach, wo Innovation auf ĂŒber 35 Mitarbeitende und eine langjĂ€hrige Erfahrung von ĂŒber 40 Jahren trifft! Kunden von Krieger können sich darauf verlassen, dass sie erstklassigen Service erhalten, der auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist! Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Nah- und FernwĂ€rmenetze, Heizungsanlagen, SanitĂ€ranlagen, optimierte LĂŒftungs- und Klimakonzepte. Der Schutz der Umwelt liegt uns besonders am Herzen, weshalb wir uns bei der Energieerzeugung auf erneuerbare statt auf fossile EnergietrĂ€ger konzentrieren. Wir sind nicht nur Experten, sondern auch stolze Vertriebspartner von hochwertigen Produkten, wie beispielsweise Vissmann. Erschaffe mit Krieger die Zukunft und mach den Unterschied âwo Technik auf Stil trifft und Komfort keine Grenzen kennt.
Das Unternehmen gehört zur Unternehmensgruppe HomeServe Deutschland Holding GmbH & Co. KG .
Mitarbeitervorteile
27 - Tage Urlaub
Digitale Projektverwaltung
Digitale Stundenerfassung
Beispielprojekte
FernwÀrme Biomasse
Installation WĂ€rmepumpe
Aktuelle Jobs und Stellenangebote
đ ïž Kundendiensttechniker: Dein Retter in der Not! đšđ© (m/w/d)
đ§ Anlagenmechaniker: Der Meister der Elemente! đđ„đ§(m/w/d)
HĂ€ufig gestellte Fragen
Wie lÀuft der Bewerbungsprozess ab?
Im ersten Schritt fĂŒhren wir ein entspanntes Telefoninterview durch, um uns gegenseitig kennenzulernen. AnschlieĂend laden wir dich zu einem persönlichen GesprĂ€ch vor Ort ein.
Wie lÀuft die Einarbeitung ab?
Zu Beginn der Einarbeitung bei Krieger lernt der neue Mitarbeiter das gesamte Team und die wichtigsten Unternehmensbereiche kennen. Im Anschluss wird eine ausfĂŒhrliche Einweisung in die Tools und AblĂ€ufe des ProjektgeschĂ€fts gegeben, gefolgt von einer EinfĂŒhrung der Aufgabengebiete. AuĂerdem werden die Produkte vorgestellt und die wesentlichen Sicherheitsvorschriften erklĂ€rt, um einen sicheren und erfolgreichen Start zu gewĂ€hrleisten.