Konecranes GmbH als Arbeitgeber
Über das Unternehmen
Konecranes ist ein weltweit führender Anbieter, wenn es um perfekte Lösungen für den Materialumschlag geht und das für ein breit gefächertes Kundenspektrum in verschiedenen Industrien. Wir setzen immer wieder Maßstäbe in der Branche, von täglichen Optimierungen bis hin zu bahnbrechenden Innovationen. Denn wir wissen, dass wir stets einen sichereren, produktiveren und nachhaltigeren Weg finden können. Deshalb wird Konecranes mit seinen 16 000+ Fachleuten in mehr als 50 Ländern jeden Tag das Vertrauen geschenkt, das zu bewegen, was die Welt benötigt. Unsere Mitarbeitenden sind engagiert und wachsen mit uns. Was wir tun, tun wir mit Leidenschaft.
Mitarbeitervorteile
Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren
Weiterbildungen werden unterstützt
Gründliche Einarbeitung
Zertifikate und Partner
Mitarbeiterstimmen
Aktuelle Jobs und Stellenangebote
Elektriker im Service für Industrie-Krananlagen (m/w/d)
Servicetechniker *in für Hafenkrananlagen (m/w/d)
Elektroniker im Service für Industrie-Krananlagen (m/w/d)
Häufig gestellte Fragen
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei euch aus? Wie viele Gespräche führt man und gibt es ein Probearbeiten?
Die erste Reaktion erhältst du relativ schnell von uns. Wir geben dir innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung und laden dich ggfs. zu einem ersten Kennenlernen per Telefon ein. Weitere Schritte besprechen wir dann.
Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in dem Fachbereich bei euch bewerben?
Ja. Wir suchen Menschen, die sich bei uns intern zum Experten / zur Expertin für Hebezeuge entwickeln. Voraussetzung dafür ist eine abgeschlossene Elektro-Ausbildung bzw. gleichwertige Anerkennung und Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Wie sieht die Einarbeitung bei euch aus und wo (Standort) findet diese statt?
Wir haben ein Mentoren-Programm entwickelt, welches für 6 Monate angesetzt ist. D.h., du begleitest einen erfahrenen Kollegen zu Einsätzen innerhalb deiner Region. Des weiteren finden in den ersten 3 Monaten zwei Workshops in unserer Konecranes Academy in Dreieich bei Frankfurt statt
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten? Welche Schulungsangebote gibt es hier?
Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich zu spezialisieren. D.h., wir fordern und fördern unsere eigenen Mitarbeitenden permanent und schauen, welchen Karrierepfad die Person mit uns gehen mag. Schulungen finden entweder online, "On the job" oder in unserem Schulungszentrum in Dreieich statt.
Wie sieht ein Arbeitstag bei euch aus?
Unbefristet - 30 Tage Urlaub - 37,5 Stunden / Woche - Arbeitszeitkonto
Kann ich mit dem Servicefahrzeug von Zuhause starten oder beginnt man am Unternehmensstandort?
Du bekommst ein Servicefahrzeug, das du mit nach Hause nimmst.
Wie würdet ihr die Unternehmenskultur beschreiben?
modern - wertschätzend - unterstützend - anspruchsvoll
Ist eine 4-Tage-Woche nach bestandener Probezeit möglich?
Derzeit bieten wir keine 4-Tage-Woche an.
Wie ist die derzeitige Auftragslage und die Arbeitsauslastung für Elektriker bei euch?
Die Auftragslage ist sehr gut. Dennoch legen wir Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden so eingesetzt werden, dass sie auch ihr Privatleben genießen können. Wir wollen, dass unser Team erholt zum Dienst erscheint und qualitativ gute Arbeit abliefert.
Wie kann ich mich gehaltstechnisch verbessern?
Die erste kleine Entgelterhöhung bekommt man bei uns nach Beendigung der Probezeit. Ab dann wird es eine Leistungszulage von ca. 200 € geben. Den nächsten Schritt erreichen unsere Leute nach ca. zehn Monaten, wenn sie intern die Qualifikation zum Sachkundigen für Hebezeuge erwerben.
Wie wird die Integration neuer Mitarbeiter unterstützt?
Durch Team-Events und unser Mentoren System. Außerdem lernt man auf den ersten Workshops in Dreieich Kollegen aus anderen Regionen kennen.
Wie regelt ihr angesammelte Überstunden?
Wir haben ein Arbeitszeitkonto, welches bei 60 Plusstunden beendet ist. Außerdem gibt es Zuschüsse für die angesammelten Überstunden / Woche. Ausgleichstage sind möglich.