GE HealthCare GmbH
als Arbeitgeber

Industrie
>1000 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

GE HealthCare ist ein weltweit führender Innovator für Medizintechnik, pharmazeutische Diagnostik und digitale Lösungen. Mit unseren Anwendungen in den Bereichen Bildgebung, Ultraschall, klinische Systeme und pharmazeutische Diagnostik verbessern wir die Versorgung – von der Prävention über Screening und Diagnose bis hin zu Behandlung, Therapie und Nachsorge. Weltweit arbeiten über 50.000 Mitarbeitende daran, eine Welt zu schaffen, in der das Gesundheitswesen keine Grenzen kennt. Bei GE HealthCare machen unsere Geräte, unsere Software, unsere Lösungen, unser Service und unsere Mitarbeiter einen echten Unterschied für medizinische Fachkräfte und Patienten auf der ganzen Welt. Weil wir nie aus den Augen verlieren was im Gesundheitswesen wirklich zählt – das Menschliche.

Mitarbeitervorteile

Well-Being-Programm (inkl. Coaching uvm.)

Corporate Benefits

Betriebliche Unfallversicherung

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei GE HealthCare aus?

Unser Bewerbungsprozess gliedert sich in drei Schritte: 1. Telefonisches Erstgespräch Zu Beginn führen Sie ein ca. 30 minütiges telefonisches Gespräch mit Ihrer Ansprechpartnerin aus dem Talent Acquisition Team. Dabei erhalten Sie erste Einblicke in die Position und können offene Fragen klären. 2. Virtuelles Kennenlernen Im zweiten Schritt findet ein Videogespräch mit der zuständigen Teamleitung statt. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen steht hier auch die fachliche Einschätzung im Fokus – Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihre Expertise werden im Hinblick auf die Anforderungen der Position besprochen. 3. Persönliches Treffen & Schnuppertag Abschließend laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch mit dem Fachbereich ein. Dieses Treffen wird idealerweise mit einem kurzen Probearbeiten bzw. Schnuppertag kombiniert, damit Sie einen realistischen Eindruck vom Arbeitsalltag und dem Team gewinnen können.

Wie sieht die Einarbeitung bei Ihnen aus und wo (Standort) findet diese statt?

Unsere Einarbeitung ist darauf ausgerichtet, Sie optimal auf Ihre neue Rolle vorzubereiten: Während Ihrer Einarbeitungszeit nehmen Sie an einer Vielzahl von Trainings und Schulungen teil, die speziell darauf ausgelegt sind, Sie zum Experten (w/m/d) in Ihrer jeweiligen Modalität auszubilden. Diese Maßnahmen finden sowohl innerhalb der DACH-Region als auch international statt – beispielsweise an unserem Standort in den USA. So erhalten Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke in unsere globalen Prozesse und Standards.

Kann ich mit dem Servicefahrzeug von Zuhause starten oder beginnt man am Unternehmensstandort?

Unsere Servicetechniker (w/m/d) starten ihre Einsätze direkt von ihrem Wohnort aus: Sie arbeiten im Home-Office-basierten Außendienst innerhalb Ihrer zu betreuenden Region. Das bedeutet, dass Sie Ihre Serviceeinsätze bequem von Zuhause aus beginnen können – ohne den Umweg über den Unternehmensstandort. So ermöglichen wir Ihnen eine effiziente und flexible Arbeitsweise.