cobos Fluid Service GmbH
als Arbeitgeber

Industrie
51-100 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

#teamcobos: die Spezialisten im industriellen Wassermanagement und bei der Entsorgung von Flüssigabfällen. cobos ist in Deutschland, Frankreich und Luxemburg tätig. Mit maßgeschneiderten Leistungen decken wir den gesamten Wasserkreislauf unserer Kunden ab – von der Planung bis zum laufenden Betrieb. Oft sind wir direkt in den Werken und Anlagen unserer Kunden tätig. #teamcobos sorgt für eine laufende Produktion beim Kunden und trägt jeden Tag aufs Neue zur Verbesserung unserer aller Umwelt bei. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Industriewasser bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Prozesswasserversorgung oder Abwasseraufbereitung. Zu unseren Services gehören die Planung, der Bau, auf Wunsch die Finanzierung und vor allem der langfristige Betrieb und Service von wasserwirtschaftlichen Anlagen. Für Kunden mit kleineren Abwassermengen bieten wir die passende Lösung mit unserem zweiten Geschäftsbereich Entsorgung.

Mitarbeitervorteile

hochwertiges Werkzeug

Makita, Hilti oder Bosch

von zuhause aus starten

Dienstwagen zur privaten Nutzung inkl. Tankkarte

hochwertige Arbeistkleidung

von namhaften Herstellern

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Ihnen aus? Wie viele Gespräche führt man und gibt es ein Probearbeiten?

Wir entscheiden schnell. Erstes Gespräch ist ein lockeres Kennenlernen, dann eine Besichtigung vor Ort und persönliches Kennenlernen. Auf Wunsch kann gerne eine Probearbeit durchgeführt werden.

Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in dem Fachbereich bei Ihnen bewerben?

Wir suchen engagierte und motivierte Kollegen*innen für #teamcobos. Eine technische Basis sollte vorhabenden sein, Fachkenntnisse können wir schulen.

Wie sieht die Einarbeitung bei Ihnen aus und wo findet diese statt?

Einarbeitung erfolgt durch einen langjährigen Kollegen direkt auf der Anlage.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten? Welche Schulungsangebote gibt es hier?

Wir sind noch zu klein für interne Weiterbildungsangebote. Externe Schulungen werden sehr gerne gesehen und unterstützt.