Autohaus Reckhaus Erwitte als Arbeitgeber
Über das Unternehmen
Wir von Reckhaus in Erwitte sind ein seit 1981 bestehendes Familienunternehmen, ein Kia Händler der ersten Stunde und seit 2016 zusätzlich Mitsubishi Partner. Wir leben die Bewegung - in unseren Autos, aber auch in unseren Köpfen. Deshalb gibt es bei uns auch keinen Stillstand- wir wollen gemeinsam Großes erreichen und unseren Kunden mit modernen Mobilitätslösungen zur Seite stehen. Wenn du beruflich vorankommen willst, gern Dinge anpackst und zum Laufen bringst, bewirb dich einfach bei uns. Komm in unser starkes Team, wir freuen uns auf dich!
Mitarbeitervorteile
Weiterbildungen werden unterstützt
Gründliche Einarbeitung
Spannende Aufgaben / viel Abwechslung
Aktuelle Jobs und Stellenangebote
Alle Jobs ansehenHäufig gestellte Fragen
Wie sehen die Arbeitszeiten aus?
Montag- Donnerstag: 07.45 -16.30 Uhr Freitag: 07.45- 15.30 Uhr Samstag: Wechselt sich das Werkstatt- Team ab, so dass jeder alle paar Wochen samstags von 08.00-12.00 Uhr Notdienst hat.
Macht Kia nicht nur noch Elektrofahrzeuge?
Nein! Neben dem Ausbau der Elektromobilität setzt Kia auch weiterhin auf Verbrenner und entwickelt diese effizient weiter.
Welche Marken vertreibt und repariert ihr?
Kia, Mitsubishi und ab 10/2025 zusätzlich die neuen Kia PBVs (leichte Nutzfahrzeuge), dazu Gebrauchtwagen aller Marken.
Wie sieht mein Arbeitsalltag aus?
Zu den täglichen Arbeiten gehören neben klassischen Inspektionen und Radwechseln auch der Anbau, Umbau und das Tuning von Kundenfahrzeugen, Fehlersuche, Garantiearbeiten und, falls die nötige Qualifizierung vorliegt, auch Hochvoltarbeiten. Und "einen Motor auf den Tisch packen", können wir natürlich auch!
Gibt es bei euch Weiterbildung?
Auf jeden Fall! Unsere beiden Hersteller stellen jährlich diverse Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung- hier bei uns in der Firma via Webinar oder bei den Herstellern direkt vor Ort. Je nach Vorliebe finden wir passende Seminare für dich. Und auch die Aus- oder Weiterbildung zum Hochvoltspezialisten gibt´s bei uns, denn gerade bei Elektroarbeiten gilt: Eigensicherheit geht vor!