Servicetechniker (w/m/d) für elektrische Sicherheitsprüfsystem *Zusatzvergütung für Vor-Ort-Einsätze*
Deine Aufgaben
Was dir die Firma bietet
Zulage für Vor-Ort-Einsätze
zusätzlich zur normalen Spesenabrechnung
Innovative Projekte mit namhaften Kunden
Weiterbildungen werden unterstützt
Was du mitbringst
Beispielprojekte
Kundenspezifischer Prüfplatz
Sonderprüfapplikation eigens für einen namhaften Kunden zur Prüfung von Kabeln konzipiert
Serie 400
Modulares Kombiprüfgerät - führend bei Sicherheit und Innovation
Häufig gestellte Fragen
Wie sind die generellen Arbeitszeiten bei ETL?
Bei ETL wird nicht geschichtet. Wir arbeiten von Montag - Freitag im Gleitzeitsystem. Es kann zwischen 06:30 und 08:30 Uhr begonnen und zwischen 15:30 (freitags 14:30 Uhr) und 18:00 Uhr aufgehört werden.
Wie läuft die Einarbeitung bei ETL?
Bei ETL bekommt jeder neue Mitarbeiter einen Einarbeitungsplan über 6 Monate. Zusätzlich bekommt man einen Mentor aus dem Fachbereich zur Seite gestellt, der die Einarbeitung begleitet. Der Einarbeitungsplan enthält verschiedene Dinge: interne (Produkt-) Schulungen, Job-Shadowings bei anderen Abteilungen, Trainings-on-the-job usw.
Wird eine Weiterbildung zum Meister und Techniker bezahlt?
Ja, wir unterstützen unsere Mitarbeiter sowohl zeitlich als auch finanziell beim Meister oder Techniker.
Gab es während der Corona-Pandemie Kurzarbeit?
Nein, wir bei ETL konnten uns glücklich schätzen, dass wir während Corona und auch danach keine Kurzarbeit anmelden mussten. Im Gegenteil: wir sind auch während der Krise personell und umsatztechnisch gewachsen und konnten und können unseren Mitarbeitern sehr sichere Arbeitsplätze gewährleisten.
Ist die Arbeit bei euch in der Produktion körperlich anstrengend und wird man dreckig?
Die Arbeit in unserer Fertigung ist keine schwere körperliche Arbeit. Tätigkeiten wie die Elektroverdrahtung und der Aufbau der Geräte sind sehr feine und saubere Arbeiten, d.h. man muss weder schwer heben noch wird man dreckig. Unsere klimatisierte Fertigung ist mit ergonomischen Arbeitsplätzen, die höhenverstellbar sind, ausgestattet.
Bekommt man bei ETL einen Firmenwagen?
Je nach Tätigkeitsfeld besteht die Möglichkeit, ein Firmenfahrzeug zu bekommen. Dies wird individuell in Gesprächen gemeinsam besprochen und entschieden. Sofern Du bei ETL beruflich einmal eine Fahrt durchführen muss und kein eigenes Firmenfahrzeug besitzt, kannst Du jederzeit auf die Poolfahrzeuge von ETL zurückgreifen - Du musst nicht mit deinem privat PKW fahren!
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Servicetechnikers bei ETL aus?
Als Servicetechniker bei ETL bist du bei unseren Kunden im Einsatz und übernimmst die Kalibrierung und Justierung unserer Prüfgeräte direkt vor Ort. Dabei sorgst du dafür, dass alles exakt funktioniert und die Geräte den normgerechten Anforderungen entsprechen. Die Einsätze sind in der Regel sehr gut planbar - die Termine sind häufig bereits Wochen im Voraus bekannt – oft handelt es sich um Tageseinsätze, bei denen du abends wieder zu Hause bist. Es gibt natürlich auch Einsätze, die nicht in einem Tag erledigt werden können, sondern bei denen Übernachtungen im Hotel nötig sind, diese werden aber ebenfalls im Voraus geplant. Solche Einsätze finden von Montag - Freitag statt. Dein Job ist also nicht vergleichbar mit dem typischen Monteurs-Alltag, bei dem man wochenlang und auch über das Wochenende im Ausland unterwegs ist. Du arbeitest eigenverantwortlich, hast direkten Kundenkontakt und trägst dazu bei, dass unsere Systeme zuverlässig im Einsatz bleiben. Ein Job mit Technik, Abwechslung und trotzdem Zeit fürs Zuhause.