Projektleiter für elektronische Sicherheitstechnik (m/w/d) Großraum München

Zorneding
11-25 Mitarbeiter
Keine Montage erforderlich
4.000 € - 6.000 €
 (Brutto / Monat)

Deine Aufgaben

Willkommen bei Mittermeier Sicherheitstechnik: werde Projektleiter:in bei den Sicherheitsprofis aus München! Meistere mit unseren Spezialisten abwechslungsreiche Projekte für ein spannendes Kundenumfeld. Das sind deine Aufgaben:
Du sorgst für die Sicherheit von Sachwerten und Menschen, indem du Alarmanlagen, Brandmeldeanlagen, elektronische Schließsysteme und Videoüberwachungen montierst, installierst und dokumentierst.
Durch Service- und Reparaturarbeiten bringst du kritische Sicherheitssysteme wieder zum Laufen.
Du überwachst die Funktion von Anlagen mit Instandhaltung und Messungen.
Du bewegst dich dich bei der Betreuung und Beratung mit Angebotserstellung in einem spannenden, abwechslungsreichen Umfeld von Privat- und Firmenkunden
Sicherheitsstandards und Datenschutzrichtlinien berücksichtigst du bei Planungen, Angeboten und Montagen
Du hilfst Vertragskunden durch Telefonsupport weiter
Mit uns gelingt dir kontinuierliche Weiterbildung zu Technologien und Richtlinien

Was dir die Firma bietet

regionales Stammgebiet

Wochenlang von Zuhause weg auf Montage? Nicht bei uns! Wir betreuen regionale Projekte vor Ort!

Job mit Impact

sei stolz auf deine Arbeit: sichere mit uns öffentliche Orte, Infrastruktur und private Eigenheime!

Digitale Projektverwaltung

Was du mitbringst

Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Kunden
solide Montageerfahrung und elektrotechnische Grundlagen
gute Deutschkenntnisse von Vorteil
Erfahrung mit Telenot - Anlagen und LST (Labor Strauss) von Vorteil

Häufig gestellte Fragen

Wen suchen wir?

Wir suchen Menschen, die leidenschaftlich gerne Probleme lösen! Menschen, die Freude daran haben, kreative Lösungen zu entwickeln und die den Kontakt zu Kundinnen und Kunden schätzen. Dabei ist es egal, wo du herkommst oder ob du m, w oder divers bist: Bei uns zählen Neugierde, Lernbereitschaft, Spaß am eigenen Können und ein kollegiales Miteinander.

Wie läuft die Bewerbung ab?

Nach Prüfung der Unterlagen melden wir uns für ein ca 15-minütiges Vorabinterview zurück. Das kann einige Tage in Anspruch nehmen - je aussagekräftiger die Bewerbungsunterlagen, desto leichter wird der Prozess. In der nächsten Runde folgt die Einladung zum persönlichen Vorstellungssgespräch und im letzten Schritt das Angebot über Deinen neuen Arbeitsvertrag.

Was ist mit Bereitschaftsdienst?

Sicherheitssysteme sind oft kritisch für Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen, deshalb bieten wir einen Notdienst-Service bei dem wir notfalls ausrücken. Für die Bereitschaft gibt es zusätzliche Pauschalen: Mo - Do 35 €. Fr - So 40 € Damit du für deine Freizeit maximale Planungssicherheit hast, machst Du bei uns nur alle 6 bis 7 Wochen Bereitschaft für 7 Tage.

Bietet ihr eine 4-Tage-Woche?

Momentan bieten wir leider generell keine 4-Tage-Woche an, individuelle Arbeitszeitenregelungen sind aber möglich.

Werden Überstunden bezahlt?

Der Ausgleich punktueller Belastungen ist uns für die Gesundheit aller Mitarbeitenden sehr wichtig: Überstunden bei uns in der Regel "abgefeiert" und als Freizeitausgleich genommen.

Wie sind Fahrtzeiten und Spesen geregelt?

Der Arbeitstag beginnt bei uns ab Ankunft im Büro oder bei Fahrtantritt von zuhause ab Ankunft beim Kunden. Alle täglichen Fahrten und Kundentermine sind Dienstreisezeit und bauen Spesenanspruch auf: Ab 8 Stunden Dienstreisezeit: 10 € Spesenpauschale. Ab 24 Stunden Dienstreisezeit: 28 € Spesenpauschale.

Wie läuft die Einarbeitung?

Ein gutes Onboarding ist für uns sehr wichtig! Für neue Mitarbeiter:innen erarbeiten wir gemeinsam die bestmögliche Einarbeitung: In den ersten Monaten vermitteln wir neben Hersteller-Schulungen zu spezifischen Produktreihen fundiertes Grundwissen durch Fortbildungen im Bereich der Gefahrenmeldetechnik. Durch erste kleinere Projekte führen wir Dich im Team sorgfältig an die praktische Arbeit heran. Wenn die Grundlagen sitzen, bauen wir ein auf Dich zugeschnittenes Fundament mit Spezialbereichen auf.

Wie oft arbeite ich am Wochenende?

In der Regel gar nicht. Bei kritischem Projekterfolg oder Bereitschaftsdienst kann in Ausnahmefällen begrenzte Wochenendarbeit nötig sein. Arbeitstage sind aber regulär nur von Montag bis Freitag, Projekte werden niemals auf Samstage oder Sonntage geplant.

Bekomme ich Ausrüstung gestellt?

Wir wollen die bestmöglichen Voraussetzungen für gute Arbeit schaffen. Dazu gehören für uns: persönliches, professionelles Werkzeug, hochwertige Arbeitskleidung von führenden europäischen Herstellern, Schutzausrüstung, Firmenhandy, Laptop, Tablet und Funktionsarbeitsplätze für die Technik im Büro.

Welche Nutzungsregelungen bestehen für die Firmenwagen?

Als Firmenwagen stellen wir Dir einen vollständig ausgestatteten und eingerichteten Mini Van oder Kleintransporter zur Verfügung. Aufgrund der Einbauten sind diese nicht als Privatfahrzeug nutzbar. Sie können aber mit nach Hause genommen werden, damit man am nächsten Tag direkt zum Kunden fahren kann.

Welche Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?

Seit Jahrzehnten sind wir von einer sensationell niedrigen Wechselrate beschenkt. Das führen wir auf die sorgfältige Kandidatenauswahl, aber eben auch auf unsere Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten zurück: *Stay and Grow* lässt sich in kleineren Unternehmen leichter leben und bedeutet bei uns, dass wir Entwicklung unterstützen und fördern. Wer motiviert ist und mehr Verantwortung übernehmen möchte, wird durch Fortbildungen, internes Coaching und kollegiale Beratung in die Lage gebracht, seine PS auf die Strecke zu bringen. "Nach oben ist bei der richtigen Entwicklung keine absolute Grenze gesetzt"

Ähnliche Jobangebote

Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH
Unterschleißheim
Keine Montage erforderlich

Bauleiter (m/w/d) im Elektrohandwerk

EAS Elektro-Anlagen Service GmbH
Ebersberg
Keine Montage erforderlich

Servicetechniker /Anlagenmechaniker (w/m/d) - 19682

GETEC Contracting GmbH
Neubiberg
Keine Montage erforderlich