🌟 Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik🌟

Landsberg a. Lech
251-500 Mitarbeiter
Keine Reisen erforderlich
3.500 € - 4.000 €
 (Brutto / Monat)

Deine Aufgaben

Sicherstellen der Anlagenverfügbarkeit und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Analyse von Fehlern und deren nachhaltige Beseitigung
Organisation und Koordination von Wartungsintervallen und anfallender Reparaturen
Messung und Analyse elektronischer Systeme sowie deren Sicherheitsbeurteilung

Was dir die Firma bietet

Betriebl. Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen

Aktives Gesundheitsmanagement

Betriebsarzt und Facharztservice mit FinLers-doQ

Was du mitbringst

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung
Praktische Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen
SPS und HMI Kenntnisse von Vorteil
PC-Kenntnisse (MS Office) und SPS-Kenntnisse von Vorteil
Hands-On Mentalität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Ihnen aus? Wie viele Gespräche führt man und gibt es ein Probearbeiten?

Das 1. Gespräch wird gerne als Teams-Gespräch geführt, wenn der Bewerber nicht in der Nähe vom Standort ist. Das 2. Gespräch findet vor Ort statt. Der Bewerber lernt das Unternehmen, den Arbeitsplatz und das Team kennen. Oft wird gleich ein Arbeitsvertrag mitgegeben.

Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in dem Fachbereich bei Ihnen bewerben?

Grundkenntnisse im elektronischen Bereich müssen vorhanden sein.

Wie sieht die Einarbeitung bei Ihnen aus und wo findet diese statt?

Die Einarbeitung findet direkt am Standort statt. Während des Onboardings wird der neue Mitarbeiter von einem zugewiesenen Kollegen begleitet, der als Ansprechpartner und Mentor zur Verfügung steht.

Wie hoch ist die wöchentliche Arbeitszeit?

Die Arbeitszeit sind 40 h in einer 5-Tage-Woche.

Wie sieht ein Arbeitstag bei Ihnen aus?

Ein typischer Arbeitstag beginnt mit einer frühen Abstimmungsrunde, in der die Tagesplanung besprochen wird und die Arbeiten priorisiert werden. Anschließend werden die Störmeldungen abgearbeitet. Je nach Art und Schwere des Problems erfolgt die Arbeit alleine oder in enger Zusammenarbeit mit der mechanischen Instandhaltung sowie der Produktion. Kann die Störung nicht durch das interne Personal behoben werden, wird, nach Abstimmung mit dem Vorgesetzten, ein Service-Einsatz des Maschinenherstellers eingeleitet oder mit einem sonstigen Dienstleister zusammengearbeitet. Zum Schichtende wird die Spätschicht über den Tagesverlauf und aufgetretene Störungen informiert sowie noch offene Arbeiten übergeben.

Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter seine Ideen einbringen kann und gefördert wird. Teamarbeit und gegenseitiger Respekt stehen bei uns im Mittelpunkt.

Gibt es Rufbereitschaft oder Notdienste?

Nein, es gibt keine Rufbereitschaft oder Notdienste.

Ähnliche Jobangebote

Servicetechniker Elektrotechnik / Elektriker (m/w/d)

DPG - Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH
Augsburg
Keine Reisen

Prüftechniker Elektrotechnik / Elektriker (m/w/d)

DPG - Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH
München
Keine Reisen

Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik mit Top Konditionen! 40 Tage Urlaub ! Werde Teil unseres Teams und steige auf!

Elektro Müller e.K.
Weilheim i. OB
Keine Reisen