VAV Medientechnik GmbH als Arbeitgeber
Über das Unternehmen
Wir sind ein führendes AV-Systemhaus mit über 45 Jahren Erfahrung in der Medientechnik-Branche. Mit unseren Standorten in München, Hamburg, Buxtehude und Landsberg sind wir regional präsent und bieten professionelle Lösungen für Konferenztechnik für Unternehmen. Unser Expertenteam besteht aus rund 50 engagierten Teammitgliedern, die sich darauf spezialisiert haben, die individuellen Anforderungen von Unternehmen zu verstehen und maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln. Wir planen, installieren und warten Medientechnik und bieten nach Projektabschluss einen zuverlässigen Service und Wartungsverträge. Als zertifizierter Fachhändler führender Hersteller können wir eine breite Auswahl an medientechnischen Produkten und Lösungen anbieten. Was uns ausmacht > Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit familiären Werten > Wir haben eine offene und aufrichtige Unternehmenskultur und unterstützen uns im Team > Wir haben flache Hierarchien und schätzen Eigenverantwortung > Wir sind digital und interaktiv und freuen uns über die Möglichkeiten, die sich damit bieten > Wir sind flexibel – auch in der Wahl des Arbeitsplatzes. Wo es geht, ermöglichen wir zusätzlich das Arbeiten von zu Hause aus und bieten dafür die passende technische Ausstattung > Wir bieten Dir ein Onboarding mit einem festen Paten, der Dir in den ersten Monaten zur Seite steht > Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und sehen uns als familienfreundlicher Betrieb > Wir haben ein effizientes leistungsfähiges Warenwirtschaftssystem
Mitarbeitervorteile
Digitale Projektverwaltung
Digitale Stundenerfassung
Firmenhandy
Häufig gestellte Fragen
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei der VAV aus?
Wir vereinbaren einen Termin zu einer Videokonferenz. Dabei können wir uns schonmal kennenlernen und die wichtigsten Fakten austauschen. Nachdem wir uns intern abgestimmt haben, kommt es dann zu einem Livetreffen vor Ort oder alternativ zu einer weiteren Videokonferenz, bei der wir dir schon den Vertrag vorstellen. Probearbeiten kannst du von unserer Seite jederzeit, aber es muss von unserer Seite nicht erfolgen. Ganz wie du es lieber magst.
Wie kann ich mir die Reisebereitschaft vorstellen? Gibt es Spesen oder werden meine Unterkünfte bezahlt?
Bei uns wird vorher immer mit den Kollegen abgestimmt ob die Übernachtung an den Tagen auch familiär klappt. Dann bucht die VAV die Hotels, die immer mit Frühstück sind und mindestens dem 3* Standard entsprechen. Außerdem gibt es Spesen für Übernachtungen. Dabei bezahlt die VAV für ganze Tage aktuell 45€ und für angebrochene Tage 28€.
Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in dem Fachbereich bei der VAV bewerben?
ja das geht. Je mehr Vorkenntnisse man allerdings im Bereich Elektro, Netzwerk oder IT hat, desto leichter ist es. Aber da man einen Medientechniker nicht als Beruf lernen kann, handelt es sich bei neuen Kollegen:innen in gewisser Weise immer um Quereinsteiger.
Wie sieht die Einarbeitung bei der VAV aus und wo (Standort) findet diese statt?
Wir haben immer ein mehrwöchiges Onboarding. Dort zeigt einem das VAV-Team was zu beachten ist, oder was wie gemacht werden muss. Außerdem hast du einen Paten, der besonders auf dich schaut. Die Einarbeitung findet an dem Standort statt, an dem du angestellt bist. Allerdings bleibt dir als Möglichkeit offen, dass du auch gerne an dem Hauptstandort in Igling für 1-2 Wochen zusätzlich zu einer Einarbeitung kommst und dort auch das Team kennenlernen kannst.
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten? Welche Schulungsangebote gibt es hier?
Wir haben interne Schulungen in denen Hersteller uns schulen. Aber auch gegenseitig versuchen wir unser Wissen zu verteilen, indem auch Schulungen von unseren eigenen Spezialisten für das gesamte Team gemacht werden. Zusätzlich haben wir als AV.Netzwerk Mitglied auch eine Schulungsakademie in der wir im gesamten AV.Netzwerk Schulungen gemeinsam durchführen. Teils in Präsenz und teils online.
Was ist das AV.Netzwerk?
Das AV.Netzwerk ist ein Zusammenschluss von 8 Firmen innerhalb der DACH Region, die alle eine ähnliche Größe und Qualität im Bereich der Medientechnik haben wie wir. Damit können wir Kunden in der ganzen DACH Region betreuen ohne überall selbst hinreisen zu müssen. Außerdem können wir so viele Synergien nutzen, wie zum Beispiel die gemeinsamen Schulungen uvm.
Welche Karriere-/Aufstiegsmöglichkeiten gibt es bei der VAV?
Wir sind sehr durchlässig. So ist einer der heutigen Geschäftsführer vor vielen Jahren zum Beispiel als Techniker eingestiegen. Je nachdem wo deine Stärken und Interessen liegen, kann man sich jederzeit weiterentwickeln und in Zukunft in anderen Positionen arbeiten. Langweilig wird es dir bei uns aber auch so nie. Denn wir arbeiten immer mit der neusten Technik und müssen uns deshalb immer auf neuste Trends und Wünsche der Kunden eingehen.
Wie sieht ein Arbeitstag bei der VAV aus?
In der Technik startet man morgens um 7:30Uhr. Je nach Projekt startet man in der Firma um die Ware einzuladen oder fährt von zuhause los um sich direkt beim Kunden zu treffen. Dann macht man selbstständig Mittagspause wie es passt und hat um 17.15Uhr Feierabend. So laufen die Projekttage von Montag bis Donnerstag. Am Freitag wird dann von 8-12Uhr gearbeitet und man bereitet dort die Projekte der Folgewoche vor, macht Schulungen oder ist in der Werkstatt um Arbeitsvor- und Nachbereitung zu machen.
Kann ich mit dem Servicefahrzeug von Zuhause starten oder beginnt man am Unternehmensstandort?
Anfangs wirst du am Unternehmensstandort starten um dich optimal in die Prozesse und Strukturen einzuarbeiten. Aber später ist es auch möglich, dass man direkt mit dem Fahrzeug zuhause startet.
Welches Servicefahrzeug erhalte ich?
Als Fahrzeug haben wir entweder VW Caddy, VW Transporter oder auch Mercedes Vito.
Was genau macht die VAV in der Medientechnik?
wir arbeiten nur im Business Umfeld und nicht im Privatbereich. Wir statten dort die Firmen mit allem aus, was sie für eine gute Kommunikation zwischen den Mitarbeiter:innen brauchen. So liefern wir von der LED Wand bis zum Tisch alles im Konferenzraum. Und auch vor dem Raum hört es nicht auf. Wir montieren und richten Wegeleitsysteme im Konferenzbereich mit Türbuchungsdisplays und Übersichtsdisplays ein. In großen Universitäten statten wir Hörsäle aus und auch für kleine Firmen haben wir kleine mobile Videokonferenzstelen mit denen die Firmen Schulungen uvm. machen können. Wir lieben Technik und sind einfach der beste Partner für moderne Arbeitswelten :-)