sun2energy GmbH
als Arbeitgeber

Gebäudetechnik, Energietechnik
11-25 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

Wir, die sun2energy GmbH, sind auf 360°-Service von großen Photovoltaikkraftwerken ab einer Größe von 750 kWp spezialisiert. Zuverlässig und kompetent betreuen wir die Anlagen unserer Kunden von unserem Standort Salem (am Bodensee) aus. Von hier aus werden die deutschlandweiten Einsätze der Servicetechniker koordiniert. Wir betreuen momentan rund 52 Anlagen mit einem Gesamtvolumen von 155 MWp in der technischen Betriebsführung. Tendenz kontinuierlich steigend. Ein halbes Dutzend Anlagen in der Größenordnung 1-10 MWp befinden sich momentan in der Planung oder im Bau. Durch unseren Fokus auf die Leistungen - technische Betriebsführung, - Ingenieurdienstleistungen, - Repowering und den - Bau von Anlagen bieten wir alles, was für einen langfristigen, optimalen und sicheren Betrieb von PV-Kraftwerken benötigt wird. Beginnend bei der Beratung und Baubegleitung von Neuprojekten, über die technische Betriebsführung, die Entwicklung und Umsetzung von Repowering- und Optimierungskonzepten, bis hin zum Abbau und fachgerechten Recycling einer PV Anlage, sind wir der ideale Ansprechpartner. Lerne den Geschäftsführer Jens Heinzler vorab im Video kennen: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=aLtI5g1YoK8

Mitarbeitervorteile

Ergonomischer Office-Arbeitsplatz

Digitalisierte Arbeitsumgebung

Top Ausstattung (Mobiltelefon, Tablet und Laptop) für mobiles Arbeiten und papierloses Büro.

Weiterbildungen werden unterstützt

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Ihnen aus?

Wir bieten dir einen vereinfachten und völlig unkomplizierten Bewerbungsprozess. Du kannst dich auf dem klassischen Weg mit einem Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail, Post oder über unser Kontaktformular bewerben. Deine Ansprechpartner sind Jens Heinzler oder Karin Ilg. Sind noch Fragen offen? Dann rufen Sie uns an, und wir besprechen alles in Ruhe. Telefon: +49 7553 21997-10

Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in der PV-Branche bewerben?

Ja, es ist auch möglich, sich ohne Vorkenntnisse im PV-Bereich zu bewerben.

Wie sieht die Einarbeitung bei Ihnen aus und wo (Standort) findet diese statt?

Jeder neue Mitarbeiter durchläuft ein einwöchiges Onboarding hier in Salem am Bodensee. Während dieser Zeit wohnst du natürlich komfortabel im Hotel. Danach folgen weitere Einarbeitungsmodule. Diese sind abhängig von deinen Vorkenntnissen. Sorgfältige Einarbeitung ist das A und O, darum erhält jeder neue Mitarbeiter einen Mentor als direkten Ansprechpartner.

Kann ich als Servicetechniker mit dem Servicefahrzeug von Zuhause starten oder beginnt man am Unternehmensstandort?

Als Systemtechniker startest du von deinem Wohnort aus und du bist (mit wenigen Ausnahmen im Jahr) in einem Radius von 300 km um deinen Wohnort im Einsatz. In 90 % der Fälle schläfst du abends zu Hause.

Wie hoch ist die wöchentliche Arbeitszeit und gibt es die Möglichkeit auf eine 4-Tages-Woche?

Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Wir bieten verschiedene Arbeitsmodelle an. Eine 4-Tage-Woche bei 40 Stunden oder ein reduziertes Stundenmodell sind möglich. Zudem kannst du dir deine Arbeitszeiten frei einteilen. Bist du ein ausgesprochener Frühaufsteher, oder erledigst du morgens zuerst private Dinge und startest später in den Arbeitstag? Die Arbeit sollte sich bestmöglich an deine Bedürfnisse anpassen. Sprich mit uns, wir finden eine individuelle Lösung.

Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?

Unsere Unternehmenskultur ist sehr offen. Jeder, der hier zur Arbeit kommt, soll gerne kommen. Wir orientieren uns an den Stärken der Mitarbeiter und setzen jeden gemäß dieser Stärken ein. In jährlichen Mitarbeitergesprächen legen wir gemeinsam den beruflichen Fahrplan fest. Wenn Fehler passieren, suchen wir nicht nach Schuldigen, sondern nach Lösungen.

Ist es möglich im Homeoffice zu arbeiten?

Das ist abhängig von deiner Tätigkeit. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, nach Absprache für einzelne Tage im Homeoffice zu arbeiten. Wichtig ist, dass die Qualität unserer Leistung dadurch nicht leidet.