GIRSCHNER GmbH & Co. KG als Arbeitgeber
Über das Unternehmen
Wir sind die GIRSCHNER GmbH & Co. KG – ein familiengeführter Fachbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung in Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik und Wärmepumpen. Unsere Kunden? Von Industrie bis Privathaushalt – bunt gemischt, spannend und immer mit neuen Herausforderungen. Was uns ausmacht? Wir packen an, wo andere aufgeben. Mit einem starken Teamgeist, echtem Handwerk und modernen Technologien sorgen wir dafür, dass unsere Projekte nicht nur funktionieren, sondern richtig gut werden. Und das Beste: Bei uns zählt nicht nur Leistung, sondern auch der Mensch dahinter. Wir arbeiten auf Augenhöhe, unterstützen uns gegenseitig – und bringen uns aktiv ein. In regelmäßigen Teamsitzungen besprechen wir, was gut läuft, was besser werden kann und bringen unsere Ideen und Verbesserungsvorschläge gemeinsam auf den Weg. Denn wir glauben: Die besten Lösungen entstehen im Team. Klingt gut? Dann lernen wir uns doch kennen!
Mitarbeitervorteile
Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren
Weiterbildungen werden unterstützt
Gründliche Einarbeitung
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei euch ab?
Ganz unkompliziert – denn wir bewerben uns bei Dir! Alles, was wir brauchen, sind deine Kontaktdaten. Wir melden uns zeitnah bei dir und wenn du Lust hast, lernen wir uns ganz locker bei einem persönlichen Termin oder in einem digitalen Gespräch kennen. Ganz ohne steifen Anzugzwang – und gerne bei einem Kaffee oder einem Kaltgetränk deiner Wahl.
Muss ich ein komplettes Anschreiben einreichen?
Nein, die Zeit darfst Du dir gerne sparen. Das können wir viel besser bei einem netten persönlichen Gespräch – vor Ort, digital oder auch am Telefon – miteinander austauschen.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Unbedingt! Wir freuen uns immer über motivierte Leute – auch wenn gerade keine passende Stelle ausgeschrieben ist.
Gibt es feste Arbeitszeiten?
Generell haben wir feste Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 16:00 Uhr und freitags von 07:30 bis 13:30 Uhr – das Wochenende startet also früher. Je nachdem, wie wir deine Rolle gestalten, gibt es aber auch Möglichkeiten zur Flexibilität. Sprechen kann man mit uns immer über alles.
Wie fördert ihr Weiterbildung und Entwicklung?
Wir unterstützen dich gerne – ob mit Schulungen, Zertifikaten oder internen Projekten. Wer weiterkommen will, bekommt bei uns die Chance dazu.
Gibt’s regelmäßige Teammeetings oder Besprechungen?
Ja, und das ist uns wichtig. In unseren monatlichen Teamsitzungen reden wir offen über laufende Projekte, neue Ideen und Verbesserungsvorschläge. Jeder kann sich einbringen.
Wie steht ihr zu Arbeitskleidung und Werkzeug?
Du bekommst bei uns alles, was du für deine Arbeit brauchst – von hochwertiger Arbeitskleidung bis hin zu vernünftigem Werkzeug. Denn gutes Handwerk beginnt mit guter Ausstattung. Du hast einen speziellen Wunsch, den wir noch nicht auf dem Schirm haben? Sobald das deine Arbeit erleichtert und ein Mehrwert für unsere Kunden, das Team oder das Unternehmen ist, sorgen wir dafür!
Wie funktioniert der Notdienst bei euch?
Keine Sorge – der Notdienst ist bei uns fair geregelt und wird natürlich extra vergütet. Und das Beste: Du musst nicht ad hoc ans Telefon springen. Stattdessen bekommst du ganz bequem per Pieper den Hinweis, dass ein Notdienstauftrag per E-Mail eingegangen ist. Der Kunde hat zu diesem Zeitpunkt bereits alle wichtigen Informationen über unsere Kunden-App eingetragen – oder unsere Telefon-KI hat alles Notwendige aufgenommen. Du hast also direkt einen klaren Überblick und kannst gezielt reagieren. Und noch ein wichtiger Punkt: In den vergangenen Jahren hatten wir im Schnitt nur etwa 10–15 Notdiensteinsätze im gesamten Jahr, verteilt auf das ganze Team. Dazu ist im Schnitt jeder Techniker etwa fünfmal pro Jahr mit der Bereitschaft dran. Das hält sich wirklich im Rahmen – und wird, wie gesagt, extra bezahlt.
Was ist euch im Team besonders wichtig?
Ehrlichkeit, Zusammenhalt und Spaß an der Arbeit. Bei uns zählt das Miteinander – fachlich stark und menschlich fair.
Wie sieht die Einarbeitung bei Euch aus?
Du wirst bei uns herzlich empfangen, bekommst eine ordentliche Einarbeitung und lernst gleich dein Team kennen. Kaffee gibt’s natürlich auch! Damit du nicht gleich ins kalte Wasser geworfen wirst, stellen wir dir für die ersten Wochen einen erfahrenen Kollegen als Mentor zur Seite. Im Rahmen unseres Mentorenprogramms begleitet er dich durch die Anfangszeit – ob bei internen Abläufen, dem Umgang mit dem Servicetablet oder dem digitalen Buchen deiner Einsätze. In den ersten Tagen bist du ausschließlich mit deinem Mentor unterwegs, bis du selbst sagst: „Jetzt fühl ich mich sicher.“ Ab dann gehst du eigenständig los – aber natürlich bleibt dein Mentor weiter ansprechbar. Und generell gilt bei uns: Du kannst dich jederzeit an jeden im Team wenden. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang.
Arbeite ich nur alleine oder im Team?
Das kommt ganz darauf an, wie wir deine Rolle gestalten. Bei Service- oder Wartungseinsätzen kann es gut sein, dass du alleine unterwegs bist – natürlich erst, wenn du dich sicher fühlst und eingearbeitet bist. Bei Installationen bist du in der Regel mit einem Kollegen unterwegs. Und da wir ein aktiver Ausbildungsbetrieb sind, kann es auch sein, dass dich ein Azubi begleitet – ganz unabhängig davon, ob ein zweiter Mann technisch nötig wäre oder nicht. Wir sehen das als Chance, Wissen weiterzugeben und gemeinsam zu wachsen.
Wie sieht der Alltag eines Servicetechnikers bei euch aus?
Abwechslungsreich, eigenverantwortlich und technisch spannend! Als Servicetechniker bist du meist direkt beim Kunden vor Ort – ob Wartung, Störung oder Inbetriebnahme. Du arbeitest eigenständig, bekommst aber natürlich alle Infos und Tools an die Hand, die du brauchst. Deine Aufträge bekommst du digital über dein Servicetablet, die Routen sind meist gut planbar – und keine Sorge: endlose Montagen weit weg gibt’s bei uns nicht. Unsere Einsätze sind regional, das heißt du bist abends in der Regel wieder zu Hause. Der Umgang mit Kunden gehört genauso dazu wie der technische Feinschliff an der Anlage. Du bist Problemlöser, Technikprofi und manchmal auch Zuhörer – kurz gesagt: unser Gesicht beim Kunden. Und solltest du mal nicht weiterwissen: Du bist nie allein. Unser Team steht hinter dir.
Wie ist das Teamklima bei euch?
Wir sind ein familiäres Team mit flachen Hierarchien. Regelmäßige Teammeetings, gemeinsame Events und ein offener Austausch sorgen für ein angenehmes und ehrliches Miteinander. Unsere beiden Chefs sind immer ansprechbar – egal, ob’s um Fachliches, Organisatorisches oder Persönliches geht. Bei uns gilt: Türen sind offen, und gute Ideen oder Anliegen werden gehört – ganz ohne Umwege.
Was ist eigentlich Girschner Marine?
Girschner Marine ist unsere Spezialmarke für Kälte- und Klimalösungen auf Luxusyachten. Wir sind echte Experten, wenn es um den Refit von bestehenden Kaltwassersätzen oder Proviantkälteanlagen geht. Wenn du das Kältetechnik-Problem schon hörst, bevor andere es sehen – und mit den Händen spürst, wo’s hakt – dann könnte es sein, dass du bei Interesse auch mal mit an Bord darfst. Mittelmeer oder Karibik inklusive.