Teamleiter/in für den Fachbereich – Fernwärme Netze (w/m/x)
Erkrath
Keine Reisen erforderlich
Deine Aufgaben
•
· Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung des Teams im Bereich Fernwärmenetz
•
· Sie stellen einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb des FW-Netzes sicher und verantworten die Budget- und Ressourcenplanung
•
· Sie analysieren und optimieren den Netzbetrieb zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Netzverlusten
•
· Sie planen und verantworten die Erneuerungs-, Umbau- und Instandhaltungstätigkeiten an den Anlagen des Fernwärmenetzes (Netzstationen, Übergabestationen, Schächte)
•
· Sie koordinieren und steuern interne und externe Dienstleister und führen die Bau- und Auftragsabwicklung, sowie die Kosten– und Terminvorgaben durch
•
· Sie sind Ansprechpartner in der Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern
•
· Sie sind verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, technischer Regelwerke und Arbeitssicherheitsrichtlinien
•
· Sie organisieren Termine mit den Kunden für Zählereinbau, -ausbau und –wechsel und koordinieren diese mit den eigenen Monteuren sowie Dienstleistern
•
· Sie bearbeiten Kundenanfragen zu Hausübergabestationen, Zähleranlagen, Zählertypen, Zählerwechsel, Verfahrensweisen und Dienstleistungen
•
· Sie regeln die Entstöreinsätze im Fernwärmenetz, organisieren die Rufbereitschaft und nehmen im Bedarfsfall daran teil
Was dir die Firma bietet
Corporate Benefits
Spannende Aufgaben / viel Abwechslung
Weiterbildungen werden unterstützt
Was du mitbringst
•
· Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker (z. B. im Bereich Versorgungstechnik, Rohrleitungsbau, Heizungstechnik) oder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium
•
· Wünschenswert besitzen Sie Berufserfahrung im Bereich Fernwärmenetze, ggf. in leitender Position mit Entwicklung von Mitarbeiterteams
•
· Sie haben Fachkenntnisse in den Bereichen Steuerung und Hydraulik in Energiezentralen, BHKW Anlagen und Fernwärmeanlagen
•
· Sie sind sicher im Umgang im Umgang mit MS-Office, weiterer IT-Anwendungen und sind interessiert an Digitalisierung der Prozesse
•
· Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regeln und Vorschriften des AGFW und den Unfallverhütungsvorschriften
•
· Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit aus
•
· Lösungsorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
•
· Sie besitzen einen PKW-Führerschein Klasse B, wünschenswert auch Klasse C1.
Ähnliche Jobangebote
Servicetechniker (m/w/d) HLS für die Abteilung TGM
Düsseldorf
Keine Reisen
Meister Heizung/Sanitär für Gebäudetechnik (m/w/d)
Bochum
Keine Reisen
👷🏼🔧 Anlagenmechaniker HSK (m/w/d)
Mönchengladbach
Keine Reisen