SPS-Programmierer (m/w/d)

Renchen
101-250 Mitarbeiter
Ein paar Tage im Monat reisen

Deine Aufgaben

Entwicklung neuer SPS-Programme für unsere Baumaschinen mit B&R-Steuerungen
Überarbeitung bestehender SPS-Programme
Programmieraufgaben zur Datenübertragung (wie z.B. UPC UA)
Automatisierung und Entwicklung von Geräten und Verfahren
Betreuung beim Aufbau und der Inbetriebnahme von Geräten
Zusammenarbeit mit den EPLAN-Projektierern und mit dem Werkstattpersonal im Betrieb

Was dir die Firma bietet

anteiliges Homeoffice möglich

Gründliche Einarbeitung

Sehr sicherer Job

Was du mitbringst

staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) oder studierter Elektroingenieur (m/w/d)
Motivierter Berufseinsteiger oder erfahrener SPS-Programmierer (m/w/d)
Beherrschung der SPS-Programmiersprache ST (strukturierter Text) oder Ähnliches (SCL, …)
Erfahrung mit B&R Steuerungen (Automation Studio) oder mit anderer SPS (Siemens)
Kenntnisse zu Feldbussystemen (z.B. CAN-Bus) und zu Kommunikationsschnittstellen (z.B. OPC-UA)
Erfahrung in der Prototypenentwicklung im Maschinenbau/ Anlagenbau von Vorteil
Deutsch fließend in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, Kreativität, selbständige Arbeitsweise

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Elektroniker/innen beschäftigt die KGS Keller Geräte & Service GmbH?

In unserer Elektrowerkstatt beschäftigen wir derzeit sieben Elektroniker sowie einen Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik. Weitere Elektroniker arbeiten in benachbarten Abteilungen wie der Fernwartung, der technischen Hotline, im Kundendienst und im Bereich Konstruktion & Entwicklung.

Welche Karriereaussichten gibt es für Elektroniker bei der KGS Keller Geräte & Service GmbH?

Elektroniker/innen aus unserer Elektrowerkstatt können in den Abteilungen Fernwartung, technische Hotline oder Kundendienst mitarbeiten bzw. später ganz dorthin wechseln, wenn es zu ihren Karrierewünschen passt. Nach einer Weiterbildung im Bereich EPLAN-Zeichnungserstellung oder SPS-Programmierung bestehen außerdem Aufstiegschancen in die Abteilung Konstruktion & Entwicklung. Auch als Ausbilder oder Teamleiter kann man Verantwortung übernehmen.

Wie sind die Arbeitszeiten geregelt?

Wir haben eine 40-Stunden-Woche mit einem Gleitzeitmodell. Alle unsere Elektroniker haben flexible Arbeitszeiten, wobei die Kernzeit von 9 Uhr bis 15 Uhr geht. Die meisten Elektroniker bei uns starten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr morgens und machen zwischen 15 Uhr und 17 Uhr Feierabend. Diesbezüglich herrscht eine große Selbstbestimmung. Gearbeitet wird von Montag bis Freitag. Kein Bereitschafts-/ Notdienst. Überstunden fallen bei uns nur in Ausnahmesituationen an und werden in der Regel durch Freizeit (Gleitzeittage) ausgeglichen. Überstunden, die den Rahmen des Gleitzeit-Stundenkontos sprengen, werden ausbezahlt.

Wie ist die Unternehmenskultur?

Wir haben eine mittelständische Unternehmenskultur. Fast alle sind bei uns per Du. Kundenorientierung, Teamgeist, Toleranz, Respekt und der Anspruch, eine gute Arbeit zu machen, werden bei uns großgeschrieben.

Wie sind bei der KGS Keller Geräte & Service GmbH die Arbeitnehmerrechte geregelt?

Es gibt einen Betriebsrat, einen Haustarifvertrag (nach IG Metall) sowie zahlreiche Betriebsvereinbarungen, die die Mitarbeiterrechte absichern. Ein fairer Umgang miteinander ist uns wichtig.

Ähnliche Jobangebote

Servicetechniker (w/m/d) für Straßenverkehrstechnik

Yunex Traffic (Region Süd)
Offenburg
Keine Reisen

Servicetechniker (m/w/d)

Alimak Group Deutschland GmbH
Eigenes Servicefahrzeug
Ein paar Tage im Monat reisen

Servicetechniker (m/w/d)

Alimak Group Deutschland GmbH
Eigenes Servicefahrzeug
Ein paar Tage im Monat reisen