Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

Köln
11-25 Mitarbeiter
Keine Reisen erforderlich

Deine Aufgaben

Selbstständige Durchführung von Neubau, Inbetriebnahmen, Reparaturen, Wartungen und Überprüfungen im Bereich der Pumpentechnik incl. deren Schaltanlage mit Steuerung
Eigenverantwortliche Fehlersuche und Reparatur der Pumpen, Steuerungen und Schaltanlagen
Störungsbeseitigung bei Ausfällen der Pumpen bzw. ungeplanten Stillstand kompletter Pumpanlagen
Kommunikation mit Kund:innen und deren Ansprechpartnern:innen
Bereitschaftsdienst im regelmäßigen Wechsel ( i.d.R. alle 8 Tage einen Tag Bereitschaftsdienst)

Was dir die Firma bietet

Betriebliche Altersvorsorge

ab 5 Jahre Betriebszugehörigkeit

Kostenfreie Arbeitskleidung in ausreichender Menge

(auch während der Probezeit) mit Waschmöglichkeit

Pool Servicefahrzeug

Was du mitbringst

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder einem angegliedertem technischen Beruf
Grundkenntnisse der Pumpentechnik (erwünscht, aber nicht zwingend notwendig)
Lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorisches Geschick
Freundliches Auftreten mit ausgeprägtem Kunden- und Servicebewusstsein
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Gute Deutsch-Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Ihnen aus? Wie viele Gespräche führt man und gibt es ein Probearbeitstag?

Nach Eingang und Sichtung der Bewerbung setzen wir uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung und laden Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Wenn gewünscht, ist ein Probearbeitstag jederzeit möglich, unsererseits aber keine Voraussetzung.

Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in dem Fachbereich bei Ihnen bewerben?

Ja. Wir freuen uns, wenn Sie schon Erfahrungen in technischen Bereichen haben, ist aber keine Voraussetzung.

Wie sieht die Einarbeitung bei Ihnen aus und wo findet diese statt?

Die Einarbeitung erfolgt im laufenden Arbeitsalltag mit unseren erfahrenen Technikern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungsangebote gibt es bei Ihnen?

Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen sind individuell nach Absprache möglich.

Gibt es Rufbereitschafts-/Notdienste und in welchen Abständen muss man diesen übernehmen?

Ja das gibt es Bereitschaftsdienst im regelmäßigen Wechsel ( i.d.R. alle 8 Tage einen Tag Bereitschaftsdienst). Die Notrufe werden über das Büro aufgenommen und bei Bedarf an den diensthabenden Techniker weitergeleitet. Die Rufbereitschaft ist außerhalb der regulären Arbeitszeit jeweils für eine Nacht (17.00-8.00 Uhr) oder Wochenende und rotiert. Der diensthabende Techniker nimmt ein Servicefahrzeug mit nach Hause und kann bei Bedarf direkt vom Wohnort starten.

Wie hoch ist die wöchentliche Arbeitszeit?

Aktuell 40,5 Stunden

Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?

familiär

Wie sieht ein Arbeitstag aus?

8.00 Uhr Einteilung der Techniker im Betriebsbüro. Hier wird je nach Auftragsvolumen entschieden, ob die Techniker allein oder im 2-Mann-Team zu den Kundeneinsätzen unterwegs sind. Bis 17.00 Uhr Rückkehr zur Betriebsstätte und Abgabe der Kundenberichte im Büro.

Kann ich mit dem Servicefahrzeug von Zuhause starten oder beginnt man am Unternehmensstandort?

In der Regel beginnt der Arbeitstag am Unternehmensstandort. In Ausnahmefällen (1. Einsatzort in der Nähe des Wohnortes) oder in Absprache mit der Geschäftsführung kann das Servicefahrzeug mitgenommen werden und der erste Einsatz vom Wohnort beginnen.

Wie werden angesammelte Überstunden geregelt?

Etwaige Überstunden werden mit der monatlichen Lohnabrechnung ausgezahlt.

In welchem Umkreis finden die Serviceeinsätze statt?

Der größte Teil unserer Kundeneinsätze ist im Großraum Köln.

Ähnliche Jobangebote

Obermonteur Elektro (m/w/d) - Köln - 18055

Apleona Wolfferts GmbH
Köln
Keine Reisen

Mitarbeiter Netzanschluss (m/w/d)

generation E GmbH
Engelskirchen
Keine Reisen

Industriemechaniker / Anlagenmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) 38h/Woche mit 30 Tagen Urlaub 🏝️

Open Grid Europe GmbH
Düsseldorf
Keine Reisen