Servicetechniker (m/w/d) Verlade- & Sicherheitstechnik

Frankfurt am Main
251-500 Mitarbeiter
Ein paar Tage im Monat auf Montage

Deine Aufgaben

Sie leben den Service-Gedanken und lösen Probleme eigenständig im Sinne des Kunden
Eigenverantwortlich betreuen Sie einen regionalen Kundenstamm in Wohnortnähe im Umkreis von ca. 150 km
Sie führen selbstständig Inspektions-, Wartungs- und Servicearbeiten an Verlade- und Sicherheitseinrichtungen sowie Industrietoranlagen aus
Sie sind für die sichere und reibungslose Funktionalität unserer Produkte bei unseren Kunden zuständig und warten darüber hinaus auch Fremdprodukte
Ihre Aufträge und Einsätze von unserer Disposition erhalten Sie direkt auf Ihr Tablet und stimmen sich je nach Bedarf mit Ihrem Technischen Teamleiter ab

Was dir die Firma bietet

Eigenes Servicefahrzeug, das man mit nach Hause nehmen kann

Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren

Option auf Meisterstelle

Was du mitbringst

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Elektriker/Elektroniker, Mechatroniker etc.) / alternativ Quereinstieg möglich
Wir freuen uns über Zusatzqualifikationen wie E-Fachkraft, Schweißer-Pass etc.
Idealerweise weisen Sie bereits fundierte Kenntnisse in den Fachgebieten Hydraulik, Elektrotechnik und Steuerungs- bzw. Haustechnik vor
Arbeitssicherheit hat bei Ihnen Priorität und Sie sind sicher im Umgang mi Leitern und Hebebühnen, Arbeit in Höhe scheut Sie nicht
Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und serviceorientiert und können sich in die Kundensicht gut hineinversetzen
Sie runden Ihr Profil mit guten Deutschkenntnissen

Häufig gestellte Fragen

In welchem Umkreis bin ich als Servicetechniker unterwegs?

Unsere Techniker sind regional organisiert, um lange Anfahrten zu vermeiden. Ihr Einsatzgebiet liegt in einem Umkreis von ca. 150 km rund um Ihren Wohnort, mit Start direkt von zu Hause. Sie fahren mit einem voll ausgestatteten Servicefahrzeug, der Arbeitstag beginnt und endet bei Ihnen zu Hause.

Welche Qualifikationen sollte ich für den Job mitbringen?

Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, z. B. als Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in oder vergleichbar. Erfahrung in den Bereichen Hydraulik, Elektrik oder Mechanik ist von Vorteil – aber auch engagierte Quereinsteiger mit Lernbereitschaft sind willkommen. Wichtig sind vor allem handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine serviceorientierte Arbeitsweise.

Wie läuft das Onboarding bei Rite-Hite ab?

Unser Onboarding ist strukturiert und begleitet: In den ersten Monaten durchlaufen Sie eine intensive Einarbeitung mit festen Ansprechpartnern und erfahrenen Kollegen, Produktschulungen und systematischer Übergabe eines eigenen Einsatzgebiets. Alle neuen Techniker erhalten ein komplett ausgestattetes Servicefahrzeug sowie Zugriff auf unser digitales Einsatzsystem.

Welche Arbeitszeiten gelten für die Servicetechniker bei Rite-Hite?

Unsere Servicetechniker starten in der Regel morgens direkt von zu Hause. Die genaue Arbeitszeiteinteilung (40h/Woche) richtet sich nach dem Einsatzgebiet und den Kundenanforderungen – ohne Schichtarbeit und mit planbaren Einsätzen. Für eine gute Work-Life-Balance sorgen eine realistische Einsatzplanung, Rücksicht auf private Termine sowie ein fester Ansprechpartner in der Disposition.

Wie sieht der Teamzusammenhalt bei Rite-Hite aus, wenn man viel allein unterwegs ist?

Obwohl unsere Techniker eigenständig im Außendienst arbeiten, legen wir großen Wert auf Teamgeist und Austausch: Es gibt einen regelmäßigen Austausch, digitale Meetings, interne Fachgruppen sowie gemeinsame Weiterbildungen und Events. Auch der persönliche Draht zur Dispo, zum Lagerteam und zu anderen Technikern ist uns wichtig. Niemand wird bei uns allein gelassen.

Wie schnell kann ich bei Rite-Hite anfangen?

Wenn Ihre Unterlagen vollständig sind und die Voraussetzungen erfüllt sind, kann der Start bei uns innerhalb weniger Wochen erfolgen. Wir bieten Ihnen ein transparentes Bewerbungsverfahren, zeitnahe Rückmeldungen und ein strukturiertes Onboarding.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren bei Rite-Hite für Servicetechniker ab?

Unser Bewerbungsprozess ist persönlich, praxisnah und unkompliziert – wir möchten Sie als Menschen und Techniker kennenlernen, nicht nur Ihren Lebenslauf. Der Ablauf sieht in der Regel so aus: 1. Erstes Telefonat: Nach Ihrer Bewerbung meldet sich der Teamleiter der Region zeitnah bei Ihnen für ein kurzes, informelles Telefonat. Dabei klären wir erste Fragen und stimmen Erwartungen ab. 2. Kennenlerntag im Einsatzgebiet: Anschließend laden wir Sie zu einem Kennenlerntag mit einem erfahrenen Techniker ein – Sie fahren mit, erleben den Job live und bekommen ein Gefühl dafür, was Sie bei uns erwartet. 3. Finales Interview: In einem finalen Videointerview mit dem verantwortlichen Manager und HR Specialist for Recruitment besprechen wir Ihre Eindrücke, Ihre Motivation und Ihre Perspektiven bei Rite-Hite. Wenn es für beide Seiten passt, erhalten Sie schnellstmöglich ein Vertragsangebot. Unser Ziel: Ein transparenter, fairer Prozess, bei dem Sie sich ein ehrliches Bild vom Job machen können – und wir von Ihnen.

Ähnliche Jobangebote

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

B&O Service Hessen GmbH
Dreieich
Keine Montage erforderlich

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH
Mörfelden-Walldorf
Keine Montage erforderlich

Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH
Mörfelden-Walldorf
Keine Montage erforderlich