Servicetechniker im Prüf- und Reparaturservice (m/w/d)
Deine Aufgaben
Was dir die Firma bietet
30 Tage Urlaub
Schulungen für neue Aufgabengebiete werden unterstützt
Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren
Was du mitbringst
Häufig gestellte Fragen
Für welche Stellen sucht Carl Stahl Personal auf Power-Us?
Wir suchen hauptsächlich gewerbliche Mitarbeiter mit mechatronischer/elektrischer Ausbildung für unseren Prüf- und Reparaturservice für die Kunden vor Ort.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Beim Kunden angekommen, organisierst du dich selbst, besprichst den Service-Auftrag mit dem Kundenansprechpartner (Instandhalter, Meister oder Faciliy-Manager) und richtest deinen vorübergehenden Arbeitsplatz ein. Meistens bist du 3-5 Tage beim selben Kunden, teilweise gibt es aber auch Großkunden, bei denen du über Wochen gleich eingesetzt bist. Je nach Größe des Kunden bist du entweder allein im Einsatz oder hast 1 bis 2 Kollegen mit im Team. Sobald du dich orientiert hast, beginnt die eigentliche Arbeit. Diese besteht entweder aus der Prüfung von Arbeitsmitteln (Krane, Anschlagmittel, Lastaufnahmemittel, persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz), der Reparatur der genannten Arbeitsmittel oder auch in der Neumontage von Kran- oder Absturzschutzsystemen. Deine Hauptwerkzeuge sind hier Messschieber, deine Augen und Ohren sowie dein Geschäftshandy/Tablet, auf dem du die Prüfungen/Montagen voll digitalisiert erfasst und dokumentierst. Du regelst den Arbeitsablauf mit den Kunden selbst, wie es für dich und für die Kundenprozesse am besten ist. Auch der Rapport und das Abschlussgespräch wird von dir mit dem Kunden besprochen und unterschrieben.
Wie sieht es mit An- und Abfahrt zum Kunden aus?
Bei uns startet dein Arbeitstag von zu Hause aus. Mit deinem persönlich zugewiesenem Sprinter/Crafter/Movano fährst du zu unseren Kunden, die bis ca. 1h Fahrzeit von dir erreichbar sind. So kannst du die allermeiste Zeit Abends wieder zuhause sein.
In welchem Umkreis werde ich eingesetzt bzw. welche Fahrtzeiten gibt es?
Wir versuchen, alle Servicemitarbeiter im Aktionsradius innerhalb einer Auto-Stunde ihres Wohnorts einzusetzen, um Übernachtungen zu vermeiden. Da das nicht immer 100% funktioniert, rechnen wir mit ca. 25 Übernachtungen pro Jahr, sollte der Kunde mal mehr als eine Stunde Anfahrt entfernt sein
Welchen Entscheidungsspielraum habe ich bei Carl Stahl?
Wir legen viel Wert darauf, dass du beim Kunden vor Ort selbstständig handeln und planen kannst. Du legst mit den Kundenansprechpartnern den Ablauf der Prüfung fest, besprichst die Ergebnisse und teilst dir die Zeiten selbst ein. Auch die Bewertung einer Prüfung obliegt dir. Es gibt zwar Checklisten und Kriterien, die finale Bewertung, ob ein Arbeitsmittel ok oder ablegereif ist, bleibt bei dir.
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Carl Stahl aus?
Zuerst kontaktieren wir dich per Chat oder Telefon um erste Fragen zu klären. Wenn es für beide Seiten passt, vereinbaren wir gerne einen Schnuppertag, dass du das Team und die Arbeit etwas näher kennenlernen kannst. Meistens erhältst du nach diesem Schnuppertag entweder sofort oder in den nächsten 2 Tagen Rückmeldung von uns, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können. Dann steht der Unterschrift nichts mehr im Weg!
Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in dem Fachbereich bei euch bewerben?
Ja gerne. Wir sind ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich der Seil- und Hebetechnik, daher bringen wir dir alles wichtige zur DGUV-Prüfung, den Unfallverhütungsvorschriften und Hebetechnik in der eigenen Akademie bei.