Medientechniker:in / Servicetechniker:in (m/w/d)

Dresden
251-500 Mitarbeiter
Ein paar Tage im Monat reisen

Deine Aufgaben

Installation und Konfiguration von audiovisuellen Geräten wie Signalmanagement, Steuerungstechnik, Projektoren, Displays, Kameras, Mikrofonen und Lautsprechern
Einrichtung und Wartung von audiovisuelle Medientechnik
Diagnose und Behebung von Hardware- und Softwareproblemen im Zusammenhang mit Mediensystemen
Bereitstellung von technischem Support und Schulung für Benutzer bei Bedarf
Verwaltung von Medieninhalten, einschließlich Aufnahme, Bearbeitung und Bereitstellung von Video- und Audiodateien
Erfassung und Verwaltung von Inventar und Ressourcen im Zusammenhang mit Medientechnologie

Was dir die Firma bietet

Betriebliche Zusatzleistungen

Wir bieten u.a. einen Betreuungszuschuss für alle nicht schulpflichtigen Kinder und eine Mastercard® Prepaid-Karte, die monatlich mit 40 Euro aufgeladen wird.

28 Urlaubstage

Je nach Betriebszugehörigkeit erhältst du aber bis zu 30 Tagen Urlaub.

Betriebliche Altersvorsorge

Nach einer Betriebszugehörigkeit von einem Jahr eine betriebliche Altersvorsorge.

Was du mitbringst

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medientechnik, Veranstaltungstechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet
Idealerweise Berufserfahrung in der Installation, Konfiguration und Wartung von audiovisuellen Systemen und/oder Unified Communications
Erfahrung mit Softwaretools zur Medienbearbeitung und -verwaltung
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit unter Druck zu arbeiten
Führerschein der Klasse B (PKW und Kleinbusse)
Reisebereitschaft (Schwerpunkt Sachsen)
Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an neue Technologien und Arbeitsumgebungen anzupassen

Häufig gestellte Fragen

Wo findet die Einarbeitung statt und wie sieht diese aus?

Der erste Tag besteht vorrangig aus Theorie. Unter anderem erhält man hier die Erstunterweisung, Einführung Arbeitssicherheit, Zeiterfassungsschulung, Sharepoint Schulung und sein Werkzeug. Ab dem 2. Tag geht es dann gemeinsam auf die Baustelle. 😊

Gibt es bei Ihnen die Möglichkeit auf eine 4-Tage-Woche?

Eine generelle 4-Tages-Woche gibt es bei uns nicht. Jedoch gibt es natürlich die Möglichkeit für unsere Mitarbeiter:innen, 40 Stunden in 4 Tagen auf den Baustellen zu arbeiten, sodass man Freitags bereits frei hat. Dies machen z. B. fast alle unsere Mitarbeiter:innen für den Standort Dresden.

Erhält man direkt ein eigenes Servicefahrzeug? Kann man direkt von Zuhause aus zu den Einsätzen starten?

In einigen Positionen erhält man direkt ein eigenes Servicefahrzeug, welches man mit nach Hause nehmen und mit welchem man auch direkt zu den Einsätzen starten kann. Ansonsten fährt man bei uns meist in 2er Teams zu den Einsätzen, wovon einer immer ein Fahrzeug zur Verfügung hat, sodass man nicht mit dem eigenen PKW zu den Montageeinsätzen fährt. Zudem gibt es bei uns auch Poolfahrzeuge die für Einsätze genutzt werden können. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass man nach einer gewissen Betriebszugehörigkeit auch ein eigenes Servicefahrzeug erhält. 🚘

Wie werden gesammelte Überstunden geregelt?

Angesammelte Überstunden auf dem Zeitkonto können entweder ausgezahlt werden oder selbstverständlich auch als Freizeitausgleich genommen werden. Je nachdem was unsere Mitarbeiter:innen sich wünschen.

Ähnliche Jobangebote

Advanced Servicetechniker (m/w/d) für Windkraftanlagen

ABO Energy Services GmbH
Dresden
Ein paar Tage im Monat reisen

Daten-und Netzwerktechniker (m/w/d)

CSC Elektro GmbH
Eigenes Servicefahrzeug
Ein paar Tage im Monat reisen

Servicetechniker (m/w/d)

Alimak Group Deutschland GmbH
Eigenes Servicefahrzeug
Ein paar Tage im Monat reisen