Kälteanlagenbauer / Betriebsleiter Kältetechnik (m/w/d) - Standort Saarbrücken

Homburg
101-250 Mitarbeiter
Keine Montage erforderlich
60.000 € - 90.000 €
 (Brutto / Jahr)

Deine Aufgaben

Technische Leitung des Betriebs am Standort Saarbrücken
Verantwortung für rund 25 Mitarbeiter
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Kältetechnik
Fachliche Führung und Unterstützung der Montageteams
Ausbildung, Betreuung und Weiterentwicklung der Auszubildenden
Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Standortes

Was dir die Firma bietet

Firmenwagen mit 1% Regelung

Mitarbeiterrabatte

Spannende Aufgaben / viel Abwechslung

Was du mitbringst

Abgeschlossene Meisterprüfung im Kälteanlagenbauer-Handwerk
Bereitschaft und Qualifikation zur Eintragung in die Handwerksrolle
Mehrjährige Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik - aber auch aufstrebende Talente, die bereit sind für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter, sind herzlich willkommen
Führungs- und Organisationsgeschick
Erfahrung in der Ausbildung von Nachwuchskräften wünschenswert
Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise

Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet "Reisebereitschaft" bei euch?

Unsere Servicetechniker arbeiten klassisch im Außendienst. Da unser Einzugsgebiet auf Südbayern begrenzt ist, bleiben Übernachtungen meistens aus. Längere Wartungen oder Inbetriebnahmen können schon mal Übernachtungen erfordern, aber das sind in der Regel nur ca. 3 Tage pro Monat.

Wie oft werde ich Notdienst haben und wie genau läuft dieser ab?

Je nach Abteilung bist du rund 2–4 Mal im Jahr für eine Woche im Notdienst – dafür gibt’s extra Vergütung. Die Einteilung erfolgt in Absprache, und meistens lassen sich die Probleme bequem Remote lösen. Nächtliche Fahrten zum Einsatzort kommen in der Regel nicht vor.

Wie sehen die Arbeitszeiten aus?

Vollzeit heißt bei uns 39 Stunden pro Woche. Montag bis Donnerstag geht’s meist etwas länger, dafür ist Freitag oft schon früher Schluss. Start ist normalerweise so gegen 7 Uhr, je nach Serviceeinsatz – also eher praxisnah als nach Stechuhr.

Kann ich mit dem Servicefahrzeug von Zuhause starten oder beginnt man am Unternehmensstandort?

Du bekommst bei uns ein eigenes Poolfahrzeug und startest damit direkt von zu Hause – abends fährst du wieder heim. Ausnahme: Wenn du mal etwas aus dem Lager brauchst oder Ähnliches. Je nach Servicegebiet bieten wir dafür aber auch flexible Lösungen, zum Beispiel Satellitenlager.

Wie werden Überstunden bei euch geregelt?

Generell versuchen wir, Überstunden zu vermeiden. Sollte es doch mal länger dauern, werden alle Überstunden in unserem digitalen HR-System erfasst. Am Monatsende entscheidest du dann selbst, ob du sie ansammeln oder dir ausbezahlen lassen willst.

Ist ein Führerschein bei euch zwingend notwendig?

Ja. Unbedingt. Kundenbesuche gehören zum Job bzw. sind der Job. Da du nach der Einarbeitung in aller Regel allein unterwegs sein wirst, musst du dafür mobil sein.

Kann ich auch von zu Hause aus arbeiten?

Außendienstler arbeiten natürlich vor Ort – das gehört zum Job. Für alle anderen Positionen kannst du nach Einarbeitung einen Teil der Arbeitszeit von zu Hause aus erledigen. 100% Remote bieten wir jedoch nicht an.

Kann ich mein zukünftiges Team vorab kennen lernen?

Bei uns ist es uns wichtig, dass wir uns gegenseitig gut kennenlernen, bevor du unterschreibst. Deshalb gibt’s nach dem persönlichen Gespräch bei uns vor Ort in der Regel ein 1–2-tägiges Probearbeiten. Wenn du nicht so lange warten willst, schau gerne vorher auf unserer Karriereseite oder unseren Social-Media-Kanälen vorbei.

Kann ich bei euch Probearbeiten?

Ja, auf jeden Fall! Probearbeiten hilft beiden Seiten: Du lernst deine künftigen Kollegen kennen, und wir erfahren mehr über dich. Meistens richten wir das nach dem persönlichen Interview für 1–2 Tage ein.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Nach deiner Bewerbung meldet sich unser Recruiting bei dir und vereinbart ein kurzes Kennenlernen via Teams (ca. 15 Minuten). Passt es, laden wir dich zum persönlichen Gespräch mit der Fachabteilung und unserer Personalleitung bei uns vor Ort ein. Danach hast du die Möglichkeit, beim Probearbeiten (1–2 Tage) zu zeigen, was in dir steckt – und uns besser kennenzulernen. Wenn dann immer noch alle sagen „Du passt zu uns und wir zu dir“ – willkommen im Team TRANE Roggenkamp!

Wie lange dauert es, bis ich eine Antwort auf meine Bewerbung bekomme?

In aller Regel antworten wir innerhalb von 1, spätestens 2 Werktagen.

Ich habe keine passende Stelle für mich gefunden, kann ich eine Initiativbewerbung schicken?

Klar. Wir freuen uns, wenn du unser Unternehmen spannend findest! Schick uns in diesem Fall einfach eine Mail an [email protected].

Ich mache gerade meine Meister-/Technikerausbildung. Kann ich diese bei euch berufsbegleitend fortsetzen?

Gerne unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei Fort- und Weiterbildungen. Dazu gehören auch Meister und Techniker.

Ich habe noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde, an wen kann ich mich wenden?

Für alle Fragen rund ums Recruiting ist Brigitte Perin deine Ansprechpartnerin. Sollte sie einmal nicht im Haus sein, so können dir aber auch die Kollegen Franziska Renke und René Wellner weiterhelfen. Das komplette Recruiting Team erreichst du telefonisch unter 089 - 89 51 46 670 oder per Mail an [email protected].

Ähnliche Jobangebote

Elektro Planer gesucht 🚙 Starte von Zuhause (m/w/d)

KH-Elektro GmbH
Schönenberg-Kübelberg
Keine Montage erforderlich

Elektro-Profi für die Industriemontage 🏭 (m/w/d) - Top Gehalt

KH-Elektro GmbH
Schönenberg-Kübelberg
Keine Montage erforderlich

Installateur- und Heizungsbauermeister - Technischer Betriebsleiter SHK (m/w/d)

Schuster und Sohn Smarte Energie GmbH
Kaiserslautern
Keine Montage erforderlich