🔐 IT-Systemelektroniker / Netzwerkspezialist (m/w/d) – Regional. Sicher. ZukunftsfĂ€hig.

Schkeuditz
501-1000 Mitarbeiter
Keine Montage erforderlich
3.000 â‚Ź - 4.000 â‚Ź
 (Brutto / Monat)

Deine Aufgaben

‱
Installiere, konfiguriere und nimm moderne Sicherheitsanlagen wie VideoĂŒberwachung, Zutrittskontrolle oder Brandmeldeanlagen in Betrieb
‱
FĂŒhre Wartungen durch, behebe Störungen und optimiere Systeme direkt beim Kunden
‱
Integriere Sicherheitstechnik in bestehende IT-Netzwerke (LAN, WLAN, VPN)
‱
Berate und schule Kunden in der Bedienung ihrer Systeme
‱
Dokumentiere deine EinsÀtze prÀzise, damit das Team jederzeit auf dem aktuellen Stand ist

Was dir die Firma bietet

Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren

Weiterbildungen werden unterstĂŒtzt

Option auf Meisterstelle

Was du mitbringst

‱
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich IT, Systemelektronik, Elektrotechnik oder vergleichbar
‱
Gute Kenntnisse im Bereich IP-Netzwerke, Router, WLAN und GerÀtekonfiguration
‱
Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Werkzeug (z. B. Bohrmaschine, Löten und Kabel ausbinden)
‱
Strukturierte, selbststÀndige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
‱
Hohe Lernbereitschaft, technisches Interesse und TeamfÀhigkeit
‱
FĂŒhrerschein Klasse B fĂŒr EinsĂ€tze vor Ort
‱
ZuverlĂ€ssigkeitsĂŒberprĂŒfung fĂŒr den Einsatz am Flughafen erforderlich:
‱
Einwandfreies polizeiliches FĂŒhrungszeugnis (keine relevanten Vorstrafen)
‱
Nachvollziehbarer Wohnsitz und Lebenslauf der letzten 5 Jahre
‱
GĂŒltiger Ausweis und eindeutige IdentitĂ€t

HĂ€ufig gestellte Fragen

Wie lÀuft ein typischer Arbeitstag ab?

Sie beginnen Ihren Tag meist von zu Hause mit dem Dienstfahrzeug und fahren direkt zur Baustelle. Dort arbeiten Sie im Team – gerade am Anfang mit einem erfahrenen Kollegen – an der Installation oder Inbetriebnahme moderner Sicherheitssysteme. Am Ende des Arbeitstags fahren Sie wieder direkt nach Hause.

Wie oft wechselt der Einsatzort?

Der Einsatzort variiert je nach Projekt. Manche dauern nur 1–3 Tage, andere 2–3 Wochen. Die EinsĂ€tze finden in einem Radius von ca. 50–75 km rund um Ihren Wohnort statt – gelegentlich auch weiter entfernt, aber nur innerhalb des Bundeslands.

Gibt es Wochenendarbeit oder Bereitschaftsdienste?

Nein, in der Installation gibt es keine Wochenendarbeit und keine Bereitschaftsdienste.

Gibt es regelmĂ€ĂŸige Absprachen oder Briefings?

Ja, vor jedem Projekt finden Projektbriefings statt. WĂ€hrend des Projekts stehen Sie in engem Austausch mit einer festen Projektleitung, die Sie unterstĂŒtzt und begleitet.

Wie lÀuft die Einarbeitung ab?

Sie erhalten zu Beginn 5–8 Wochen intensive interne und herstellerspezifische Schulungen. Anschließend werden Sie ĂŒber etwa ein Jahr hinweg praxisnah weiter eingearbeitet – immer mit voller VergĂŒtung.

Gibt es feste Ansprechpartner wÀhrend der Einarbeitung?

Ja, Sie haben wÀhrend der gesamten Einarbeitung feste Mentor:innen und direkte Ansprechpersonen.

Welche Zertifikate erwerbe ich wÀhrend der Ausbildung?

Sie erhalten Herstellerzertifikate und ein unternehmensinternes Techniker-Zertifikat (nicht gleichzusetzen mit dem staatlich geprĂŒften Techniker).

Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?

Nach 1,5–3 Jahren stehen Ihnen mehrere Wege offen: Spezialisierung in Technik, Wechsel in die Wartungsabteilung, Projektleitung oder sogar in den technischen Vertrieb.

Mit welcher Ausstattung arbeite ich?

Sie erhalten modernes Equipment: - Smartphone, Tablet und Techniker-Laptop - Hochwertiges Werkzeug-Set - Professionelle Arbeitskleidung und SchutzausrĂŒstung Die Dokumentation und Kommunikation laufen vollstĂ€ndig digital ab.

Woher bekomme ich Material und Ersatzteile?

Unsere Techniker-Fahrzeuge sind keine Warenlager. Material wird zentral gelagert und direkt zum Einsatzort oder an einen Pick-Up-Point geliefert.

Wie ist das Dienstfahrzeug ausgestattet?

Alle Fahrzeuge erfĂŒllen Mindeststandards (z. B. Navi, 5 Sitze). In vielen FĂ€llen können Sie Ihr Fahrzeug selbst mitkonfigurieren.

Wie weit entfernt sind die Einsatzorte?

Üblicherweise innerhalb eines Radius von 50–75 km. Weiter entfernte Projekte sind selten und finden nur im eigenen Bundesland statt. Ab 100 km Entfernung sind auch Übernachtungen möglich.

Gilt Fahrtzeit als Arbeitszeit?

Ja. Sie stempeln sich zu Hause ein, fahren zum Kunden, und stempeln sich beim Heimkommen wieder aus.

Was genau mache ich als Sicherheitstechniker?

Sie installieren und programmieren moderne Systeme wie Brand- oder Einbruchmeldeanlagen. Sie nehmen die Technik in Betrieb, fĂŒhren FunktionsprĂŒfungen durch, melden sie bei Polizei/Feuerwehr an (wo nötig) und ĂŒbergeben die Systeme fachgerecht an Kunden und SachverstĂ€ndige.

Muss ich grobe Bauarbeiten selbst erledigen (z. B. KabelkanĂ€le schlagen)?

Nein. Die Vorarbeiten wie KabelzĂŒge oder Rohbauarbeiten sind meist schon erledigt, wenn Sie kommen.

Gibt es externe Partner vor Ort?

Ja, gelegentlich arbeiten Sie mit externen Gewerken zusammen – meist im Gewerk Elektro.

Wie ist das Teamklima und die Zusammenarbeit?

Sie arbeiten in einem strukturierten Umfeld mit starkem Teamzusammenhalt und flachen Hierarchien. Es gibt regelmĂ€ĂŸige Projektbesprechungen und gute Kommunikation.

Wird ehrenamtliches Engagement unterstĂŒtzt?

Ja. Ehrenamt in Feuerwehr oder THW wird ausdrĂŒcklich gefördert – auch wĂ€hrend der Arbeitszeit, wenn es nötig ist.

Gibt es Firmenveranstaltungen?

Ja, wir fördern Teambuilding durch gemeinsame Events und Veranstaltungen.

Welche Unterlagen muss ich einreichen?

- Lebenslauf - Nachweis Ihrer Elektroqualifikation (z. B. Gesellenbrief, o.Ă€.) - FĂŒhrerschein Klasse B - (Optional) Schulungszertifikate aus der Sicherheitstechnik - Wenn nötig: Arbeitserlaubnis (bei Nicht-EU-BĂŒrgern)

Wie schnell lÀuft der Bewerbungsprozess?

Das erste GesprÀch findet oft innerhalb weniger Tage nach Eingang der Bewerbung statt. Die Einstellung erfolgt im Regelfall innerhalb von ca. 1,5 Monaten.

Ähnliche Jobangebote

Projektleiter GebÀudeautomation (m/w/d)

Neuberger
Leipzig
Keine Montage erforderlich

🌟 Helden der Haustechnik: Anlagenmechaniker (m/w/d) fĂŒr SHK

B&O Service Mitteldeutschland GmbH
Leipzig
Keine Montage erforderlich

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

B&O Service Mitteldeutschland GmbH
Leipzig
Keine Montage erforderlich