Gerätewart/in (m/w/d)
Uelzen
1-10 Mitarbeiter
Keine Montage erforderlich
3.152 € - 3.819 €
Deine Aufgaben
•
Unterstützung beim Betrieb der Atemschutzwerkstatt für den Geräteverbund Feuerwehr der Hansestadt Uelzen
•
Pflege/Unterhaltung/Reparatur/Prüfung von Geräten und Ausrüstungsgegenständen
•
Prüfung technisch hochwertiger Geräte gem. Unfallverhütungsvorschriften
•
Programmieren der Digitalfunkgeräte und Meldeempfänger
•
Messen und Bewerten der Funkgeräte-Akkus
•
Prüfen, Kalibrieren und Beurteilen von Gaswarngeräten (mtl.) einschl. Dokumentation
•
Pflege/Unterhaltung/Reparatur/Wartung der Fahrzeuge, Tragkraftspritzen und sonstiger Geräte
•
Reinigung der Fahrzeuge und sonstigen Geräte
•
Herrichten der Fahrzeuge nach Einsätzen
•
Regelmäßige Prüfungen der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit
•
Verwaltung der Verbrauchsstoffe, Benzine, Löschmittel, Öle usw.
•
Führen von Listen, Büchern und Karteien (z.B. Prüfbücher für Haltegurte, Leitern, Leinen, Atemschutzgeräte)
•
Bestellung/Einkauf von Kleingeräten und Werkzeug für den täglichen Bedarf
•
Vorbereitung von Fahrzeugen aller Wehren zur TÜV-Abnahme
•
Kontrolle der Warneinrichtung an Fahrzeugen, Funkalarmeinrichtungen, Funksprechgeräten, Sireneneinrichtungen
•
Installation neuer Funkanlagen (ortsfeste und Fahrzeuganlagen)
•
Durchführung technisch schwieriger Inspektionen an Tragkraftspritzen und Fahrzeugen
•
Umbau von Fahrzeugen (Änderung von Ausbauten im Fahrzeugaufbau)
•
Kleinreparaturen an Fahrzeugen
•
Kleinreparaturen im Feuerwehrhaus (u.a. Tausch von Schließzylindern, Leuchtmitteln, Spülarmaturen)
•
Mithilfe bei der Auswertung von Brandberichten
•
Mithilfe bei der Bearbeitung im Feuerwehrverwaltungsprogramm Feuer On
•
Mithilfe bei der Erstellung von Statistiken
•
Mithilfe bei der vorbereitenden Erstellung der Verzeichnisse für die Jahresbestellung
•
Mithilfe bei der jährlichen Hydrantenkontrolle (Berichte und Abrechnung mit Wasserversorgern)
•
Mithilfe bei der Verwaltung der Einsatzkleidung
•
Überprüfung und Pflege der persönlichen Schutzausrüstungen sowie Dokumentation in den Verwaltungsprogrammen
Was dir die Firma bietet
Möglichkeiten zur Weiterbildung (intern & extern)
30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
betriebliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
Was du mitbringst
•
Mitglied der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr
•
persönliche Eignung als Atemschutzgeräteträger/in (G 26.3)
•
Fachwissen und Kenntnisse schnell, sicher und korrekt situationsadäquat anwenden
Ähnliche Jobangebote
Servicetechniker (m/w/d) inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Lüneburg
Keine Montage erforderlich
Monteur SHK (m/w/d) - 37h-Woche 🕒, digitaler Alltag 📱, hochwertige Austattung 🔧
Lüneburg
Keine Montage erforderlich
Kundendiensttechniker (m/w/d) - 37h-Woche 🕒, Servicefahrzeug 🚐, moderne Ausstattung 📱
Lüneburg
Keine Montage erforderlich