Elektroniker - Messstellenbetrieb (m/w/d)

Berlin Rudow
251-500 Mitarbeiter
Keine Montage erforderlich

Deine Aufgaben

Zählerwechsel und Messeinrichtungen: Durchführung von Zählerwechselprozessen sowie Unterstützung bei der Arbeitsvorbereitung und dem Einbau moderner Messeinrichtungen.
Datenanalyse: Erfassung und Bewertung von Zählerstammdaten, sowie von Betriebsdaten und -zuständen für die Weiterverarbeitung.
Netzüberwachung: Überprüfung und Kontrolle bestehender und neuer Zähleranschlüsse im Betrieb.
Fehlerbehebung: Analyse und Behebung von Störungen an elektrischen Anlagen.
Wartung & Instandsetzung: Unterstützung bei Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen.
Rufbereitschaft im Wechsel: Teilnahme an der attraktiven Rufbereitschaft im Berliner Raum nach Einarbeitung (inkl. privater Nutzung des Dienstfahrzeugs während der Bereitschaftswoche).

Was dir die Firma bietet

Weihnachten und Silvester frei

630,00 EUR steuerfrei über BenefitsPassComfort

13 Gehälter

Was du mitbringst

Fachliche Qualifikation: Eine abgeschlossene oder derzeit laufende Ausbildung als Elektroniker/in (w/m/d) oder in einem vergleichbaren Berufsfeld, sowie erste Berufserfahrung im Bereich Messstellenbetrieb.
Technische Kenntnisse: Kenntnisse in der MSR-Technik.
IT-Kenntnisse: Sicher im Umgang mit MS-Office.
Sprach- und Kommunikationskompetenz: Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und die Fähigkeit kundenorientiert aufzutreten.
Persönliche Fähigkeiten: Kommunikationsstärke, sowie eine selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab.
Mobilität: Führerschein der Klasse B.

Beispielprojekte

Produkt „wohnEnergie“

Produkt „wohnEnergie“

Im Berliner Stadtteil Lankwitz steht das Zukunftshaus der Degewo. Das Ziel des bekannten Wohnungsbauunternehmens war es, ein bestehendes, achtstöckiges Mehrfamilienhaus aus den 1950er-Jahren so zu modernisieren, dass es sich zu annähernd 100 % selbst versorgen kann und die Warmmieten dabei erschwinglich bleiben. 2017 wurde der Umbau eines Wohnhauses mit 64 Wohnungen abgeschlossen.

Quartiersversorgung

Quartiersversorgung

Die BTB versorgt Quartiere aus vielen baugeschichtlichen Phasen wie zum Beispiel das als Brauerei errichtete und zum attraktiven Wohnviertel umgestaltete Viktoria Quartier in Kreuzberg oder die aufsehenerregend gestaltete neue Blockrandergänzung am Lokdepot in Schöneberg.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Arbeit direkt von zu Hause aus starten?

Während der Einarbeitung ist das leider nicht möglich. Kennst du nach der Einarbeitung deinen Stationsplan, dann kannst du auch direkt von zu Hause zu den Anlagen fahren und musst nicht vom Heizkraftwerk aus starten.

Wie oft kommt es zum Einsatz während der Rufbereitschaft?

Glücklicherweise kommt es während der Rufbereitschaft nur sehr selten zu einem Einsatz. Aktuell kommt es alle paar Monate mal dazu dass jemand aus dem Team raus fahren muss.

Wie oft habe ich Bereitschaftsdienst?

Das ist abhängig von dir und der Abstimmung mit deinem Team. Es gibt Kollegen und Kolleginnen, die sich gerne freiwillig dafür melden und somit alle 5 Woche Bereitschaftsdienst haben, es gibt aber auch die Möglichkeit sich nur ein Mal im halben Jahr zu melden.

Was uns ausmacht

Media gallery image
Media gallery image
Media gallery image

Ähnliche Jobangebote

Bis zu 60.000 € Jahresgehalt - Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

B&O Service Berlin GmbH
Berlin Französisch Buchholz
Keine Montage erforderlich

Projektleiter/in (Elektrotechnik) (m/w/d)

NDB/EFA Elektro- und Kommunikationstechnik
Berlin Siemensstadt
Keine Montage erforderlich

Elektriker (m/w/d) - 30 Tage Urlaub & eigenes Servicefahrzeug ⚡🚗

ASE AMPERA Solar- und Energiesysteme GmbH
Blankenfelde-Mahlow
Keine Montage erforderlich