AUSBILDER (m/w/d) GESELLE FÜR DIE GEWERBLICHE AUSBILDUNG - SCHWERPUNKT ELEKTRONIK

Achern (Abweichung Exklaven)
251-500 Mitarbeiter
Keine Reisen erforderlich
3.300 € - 4.350 €
 (Brutto / Monat)

Deine Aufgaben

Durchführung der Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten gemäß Ausbildungsverordnung, auch in Form von Werksunterricht
Gestaltung der projektorientierten Ausbildung mit modernen Medien und Methoden
Begleitung der Auszubildenden in allen Ausbildungsphasen
Prüfungsvorbereitung und Mitwirkung bei Ausbildungskooperationen
Unterstützung bei Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
Bedienung und Instandhaltung der Geräte und Maschinen in der Ausbildungswerkstatt
Planung und Festlegung der Betriebseinsätze in Abstimmung mit der Ausbildungsleitung
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte und Prozesse

Was dir die Firma bietet

Familienfreundliche Arbeitszeiten

30 Tage Urlaub

Gute Aufstiegsmöglichkeiten

Was du mitbringst

Ausbildung: Elektriker, Betriebselektriker, Industrieelektriker, Mechatroniker vergleichbar
Ausbildereignungsprüfung (AEVO), nachholbar bei uns
Berufserfahrung als Ausbilder in technischer Ausbildung von Vorteil
Weiterbildung: Techniker, Meister, Industriemeister, Handwerksmeister
Berufspädagogische und didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Motivation junger Menschen
Führungs- und Sozialkompetenz
Positive Ausstrahlung und Vorbildfunktion
Ausbildungszeiten sind eher früh: i.d.R. 6 - 15 Uhr, ermöglicht Freizeit an den Nachmittagen, Messe-Tagen abweichend

Beispielprojekte

Projekt Bereich Parken

Projekt Bereich Parken

STOPA Eco Plus als Doppelturm

STOPA Eco Plus als Doppelturm

Parken Betonvariante

Parken Betonvariante

Lager

Lager

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus? Wie viele Gespräche führt man und gibt es ein Probearbeiten?

Wir möchten es unkompliziert und schnell gestalten. Ggf. werden im ersten Schritt per Email oder Telefon erste Fragen geklärt. Danach lernst du in einem Gespräch vor Ort / per Teams (je nachdem wie weit weg du wohnst) deine/n Vorgesetzte/n und jemand vom Personal kennen. Danach laden wir dich zu einem Schnuppertag vor Ort ein. So kannst du dir einen konkreten Eindruck vom Bereich, dem Team und Stopa als Arbeitgeber machen. Als letzter Schritt findet die Vertragsübergabe mit Betriebsbesichtigung statt.

Wie läuft die Einarbeitung bei Stopa ab?

Du erhältst einen detaillierten und individuellen Einarbeitungsplan von deinem Vorgesetzten am ersten Tag. Hier finden sich abteilungsübergreifende und -spezifische Punkt mit Ansprechpartner, die du während der ersten sechs Monaten nach und nach durchgehst. Dabei wirst du eng vom Vorgesetzten und KollegInnen begleitet. Für fehlendes oder zusätzliches Wissen/Können werden Fortbildungsmaßnahmen getroffen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Stopa / wird Meister/Techniker gefördert? Finden Mitarbeitergespräche regelmäßig statt?

Wir fördern Weiterbildungswünsche. In einem jährlichen Mitarbeitergespräch werden Bedarfe und Wünsche festgehalten und deren Umsetzung von konkreten fachgebundenen Weiterbildungen/Seminare zeitnah nachgegangen. Bei größeren Weiterbildungsmaßnahmen wie Techniker oder Meister wird ein Fortbildungsvertrag geschlossen. Du erhältst große finanzielle Unterstützung und bindet dich dafür für eine angemessene Zeit nach Abschluss ans Unternehmen.

Kann ich mich ohne Vorkenntnisse in dem Fachbereich bei Ihnen bewerben?

Sofern du die passende Ausbildung vorweist, kannst du dich auch ohne Berufserfahrung - also direkt nach der Ausbildung bewerben oder auch, wenn du Berufserfahrung aus einer anderen Branche in dem Beruf mitbringst.

Was macht das Arbeiten bei STOPA unverwechselbar?

Als Traditionsunternehmen auf Wachstumskurs haben wir die perfekte Größe. Wir haben mit unseren über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein familiäres Arbeitsklima und genießen trotzdem die Vorteile eines Großunternehmens (siehe Firmenleistungen). Das spiegelt sich auch in unseren Leitwerten wider, welche die Grundlage unserer Unternehmenskultur bilden. Neben den unten aufgeführten Firmenleistungen bietet STOPA zudem Mitarbeiterrabatte wie die Plattform corporate benefits, einen Kindergartenzuschuss sowie die Möglichkeit einer Mitarbeiterbeteiligung.

Wie ist der Ausbildungsbereich bei Stopa aufgestellt?

Mit der STOPA Akademie als Ausbildungs- und Schulungszentrum haben wir die ideale Voraussetzung für eine gelungene Ausbildung. Moderne Schulungsräume, interaktive Lernmethodik, Lernkurse, Prüfungsvorbereitung, eine intensive Betreuung mit Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot im Familienunternehmen ab. Wir haben einfach mehr auf Lager. Mit 8 IHK-Ausbildungsberufen und 3 dualen Studiengängen an der DHBW Karlsruhe haben Sie bei uns die volle Auswahl. Unser Fokus liegt im Bereich Mechatronik / Elektronik. . Die Ausbildung läuft nicht so nebenher, sondern wird von zwei 100% Vollzeit Ausbilder begleitet. Dafür sind Herzblut AusbilderInnen, die junge Auszubildende fachlich und pädagogisch begleiten möchten herzlich Willkommen bei uns.

Wie regelt ihr angesammelte Überstunden?

Im haustariflichen Vertrag werden alle Überstunden festgehalten und gesammelt. Ab einer bestimmten Anzahl kannst du diese freinehmen oder ausbezahlen lassen. Es gibt Betriebsvereinbarungen zu Mehrarbeit und Zuschläge an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Mehrarbeit am einer bestimmten Stundenanzahl. Nichts geht verloren.

Gibt es Rufbereitschafts-/Notdienste im Bereich Instandhaltung und in welchen Abständen muss man diesen übernehmen?

Es gibt keine Rufbereitschaft in unserer Instandhaltung. Ein Samstag im Monat bist du für die Überwachung der Sicherheit der Einsätze von Fremdfirmen oder eigene Reparaturmaßnahmen auf unserem Firmengelände bei uns eingeplant. Natürlich kann es mal zu einem ungeplanten längeren Einsatz unter der Woche kommen - wo gelieferte Ersatzteile eingebaut werden müssen. Aber dies ist überschaubar (1 mal im Monat, bis 19/20 Uhr) und als Vollblut-InstandhalterIn bringst du eine gewisse Flexibilität mit und es ist dir ein Anliegen, dass es zu keinen Produktionsstillstand bei Stopa kommt.

Firmenbewertungen

kununu

Was uns ausmacht

Stopa Team
Stopa Team
Büroräumlichkeiten
Büroräumlichkeiten
Produktionshallen
Produktionshallen
Lagersyteme
Lagersyteme

Ähnliche Jobangebote

Servicetechniker (w/m/d) für Straßenverkehrstechnik

Yunex Traffic (Region Süd)
Bühl
Keine Reisen

Servicetechniker SHK (m/w/d)

Otto Zepp HLK GmbH
Offenburg
Keine Reisen

Elektriker (m/w/d)

Algeco GmbH
Kehl
Keine Reisen