Anlagenmechaniker SHK / Wärmepumpen-Techniker – 30 Tage Urlaub 🏝️ / Überdurchschnittliches Gehalt 💰 / Eigenes Servicefahrzeug 🚐 (m/w/d)

Hamm
11-25 Mitarbeiter
Keine Montage erforderlich
3.250 € - 3.750 €
 (Brutto / Monat)

Deine Aufgaben

Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpensystemen in privaten und gewerblichen Gebäuden
Hydraulischer Anschluss und Integration der Wärmepumpe in bestehende Heizungsanlagen
Einbindung der Wärmepumpen in Photovoltaik- und Energiemanagementsysteme
Prüfung, Wartung und Instandsetzung bestehender Heizungs- und Wärmepumpenanlagen
Dokumentation der ausgeführten Arbeiten und Kommunikation mit dem Projektteam
Eigenverantwortliches Arbeiten im Zweier- oder Dreierteam auf regionalen Baustellen
Einhaltung von Sicherheitsvorgaben und Qualitätsstandards gemäß VDE, VDI und Herstellervorgaben

Was dir die Firma bietet

Hochwertiges Werkzeug

Digitale Projektverwaltung

Digitale Stundenerfassung

Was du mitbringst

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation
Lernbereitschaft und Interesse an erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik und Wärmepumpentechnik
Teamfähigkeit und zuverlässige, lösungsorientierte Kommunikation
Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit Werkzeugen, Messgeräten und technischem Planmaterial
(Optional) Grundkenntnisse im elektrischen Anschluss von Wärmepumpen sind von Vorteil

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht der Arbeitsalltag bei uns aus?

Unser Arbeitsalltag ist geprägt von abwechslungsreichen Projekten im Bereich der Photovoltaik – von privaten Dachanlagen bis zu gewerblichen Großanlagen. Im Büro und auf der Baustelle legen wir Wert auf strukturierte Abläufe, klare Kommunikation und eigenverantwortliches Arbeiten. Techniker, Planer und Projektmanager arbeiten dabei eng zusammen, unterstützt durch moderne Tools und flache Hierarchien.

Muss ich regelmäßig auf Montage oder mit Übernachtung rechnen?

Nein. Wir realisieren fast ausschließlich Projekte im Umkreis von ca. 100 km. Eine Rückkehr am selben Tag ist die Regel – Übernachtungen sind die Ausnahme und werden vorher abgesprochen.

Welche Qualifikation wird erwartet?

Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar. Erfahrung im Bereich Photovoltaik ist von Vorteil, aber kein Muss – wichtig sind praxisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und ein Grundverständnis für sicherheitsrelevante Vorschriften.

Wie sieht die Einarbeitung aus?

Neue Kolleginnen und Kollegen arbeiten sich mit erfahrenen Monteuren ein. Sie lernen unsere Standards, Produkte und Abläufe Schritt für Schritt kennen – mit klaren Anleitungen und echter Unterstützung. Auch wenn Sie neu im PV-Bereich sind, nehmen wir uns Zeit, Sie strukturiert einzuarbeiten.

Ähnliche Jobangebote

🏝️😎 Lust auf 30 Tage Urlaub und ein Jahresgehalt von bis zu 66.000€? Projektleiter (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- & Ausrüstungstechnik gesucht! 🕵️📝

Ingenieurgesellschaft Klaus Drücke
Dortmund
Keine Montage erforderlich

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH
Bad Sassendorf
Keine Montage erforderlich

🚀 Servicetechniker (m/w/d) Bereich Sicherheitstechnik - Starte mit uns durch!

gm-elektronik Gorny + Scholz GmbH
Harsewinkel
Keine Montage erforderlich