Leadec
Industrie, Gebäudetechnik, Energietechnik, Automatisierung
Industrieelektroniker Produktionsinstandhaltung (m/w/d) in Leipzig
Leipzig
Keine Reisebereitschaft erforderlich
Deine Aufgaben
- Für Technik begeistern: Sicherstellen des reibungslosen Betriebs von Anlagen im Bereich der Fördertechnik/ automatische Lageranlagen und SPS - Steuerungen bei unseren Automotive - Kunden
- Verantwortung übernehmen: Instandhalten und warten von automatisierten Lageranlagen (Hochregallager, Kleinteilelager) sowie der Umgang mit entsprechenden Programmiergeräten und Fördertechnik
- Aufgaben anpacken: Durchführen der Fehlersuche an SPS - und Elektrosystemen und dadurch sicherstellen des reibungslosen Produktionsablaufs bei unseren Kunden in der Automobilindustrie
- Fortschritt vorantreiben: Analysieren und optimieren von Prozessen
Beispielprojekte
Wartung, Inspektion und Instandsetzung für eine internationalen Süßwarenhersteller
Instandhaltung der Gebäudetechnik für ein Logistikzentrum
Instandhaltung bei einem Hersteller von Haushaltsgeräten
Digitalisierung der Prozesse im Technischen Gebäudemanagement
Mitarbeitervorteile
Sicherheit
Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
Perspektiven
Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
Urlaub
30 Tage Urlaubsanspruch
Benefits
„Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
Mitarbeiter-App
Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter-App "we.do"
Willkommensbonus 1.500 Euro brutto
Der Willkommensbonus in Höhe von 1.500 € brutto wird im begrenzten Zeitraum von 13.06.2022 bis 12.12.2022 für ausgewählte Positionen und damit verbundene Qualifikationen (abgeschlossene/ anerkannte Berufsausbildung) in Aussicht gestellt. Berechtigt sind BewerberInnen, die nicht bereits bei Leadec oder einer Tochtergesellschaft angestellt sind oder waren. Es gilt das Datum der Einreichung der Bewerbung innerhalb des genannten Zeitraums. Der Bonus ist eine lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtige Einmalzahlung. Der/die neue Mitarbeiter/in erhält den Willkommensbonus, wenn er/sie sich nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet (gilt auch bei befristeten Verträgen mit mind. 12-monatiger Laufzeit). Der Willkommensbonus wird dann mit der Lohnabrechnung ausbezahlt, die auf die ersten 6 Monate Betriebszugehörigkeit folgt. Die Gewährung dieser Leistung erfolgt freiwillig und ohne Anerkennung einer entsprechenden Rechtspflicht für die Zukunft. Die Gesellschaft behält sich vor, neu darüber zu entscheiden, ob und in welcher Höhe ein "Willkommensbonus“ über den genannten Zeitraum hinaus gewährt wird.
Weiterbildungen werden unterstützt
Gründliche Einarbeitung
Spannende Aufgaben / viel Abwechslung
Gute Aufstiegsmöglichkeiten
Berufseinsteiger willkommen
Sehr sicherer Job
Sicherheit
Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
Perspektiven
Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
Urlaub
30 Tage Urlaubsanspruch
Benefits
„Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
Mitarbeiter-App
Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter-App "we.do"
Willkommensbonus 1.500 Euro brutto
Der Willkommensbonus in Höhe von 1.500 € brutto wird im begrenzten Zeitraum von 13.06.2022 bis 12.12.2022 für ausgewählte Positionen und damit verbundene Qualifikationen (abgeschlossene/ anerkannte Berufsausbildung) in Aussicht gestellt. Berechtigt sind BewerberInnen, die nicht bereits bei Leadec oder einer Tochtergesellschaft angestellt sind oder waren. Es gilt das Datum der Einreichung der Bewerbung innerhalb des genannten Zeitraums. Der Bonus ist eine lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtige Einmalzahlung. Der/die neue Mitarbeiter/in erhält den Willkommensbonus, wenn er/sie sich nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet (gilt auch bei befristeten Verträgen mit mind. 12-monatiger Laufzeit). Der Willkommensbonus wird dann mit der Lohnabrechnung ausbezahlt, die auf die ersten 6 Monate Betriebszugehörigkeit folgt. Die Gewährung dieser Leistung erfolgt freiwillig und ohne Anerkennung einer entsprechenden Rechtspflicht für die Zukunft. Die Gesellschaft behält sich vor, neu darüber zu entscheiden, ob und in welcher Höhe ein "Willkommensbonus“ über den genannten Zeitraum hinaus gewährt wird.
Weiterbildungen werden unterstützt
Gründliche Einarbeitung
Spannende Aufgaben / viel Abwechslung
Gute Aufstiegsmöglichkeiten
Berufseinsteiger willkommen
Sehr sicherer Job
Was Du mitbringst
- Ausbildung: Industrieelektroniker (m/w/d), Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) oder vergleichbarer elektrotechnischer Ausbildungsberuf
- Erfahrung: Im Bereich der Instandhaltung von automatisierten Lageranlagen wünschenswert
- Kenntnisse: Im Bereich Siemens Simatic S7 und ggf. TIA Portal
- Einsatz: Hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb und an Wochenenden; Höhentauglichkeit erforderlich
Was uns ausmacht
Weiterbildungen
Welche Weiterbildungen gibt es im Unternehmen?
Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. über den Leadec Campus an. Daneben bieten wir auch immer wieder standortspezifische Programme, wie z.B. die Weiterqualifizierung im Bereich SPS- oder Roboterprogrammierung. Hierbei erhalten Sie ein Training on the job oder werden in unserem hauseigenen Leadec Education Center geschult.
Wird Meister und Techniker bezahlt?
Die Weiterqualifizierung zum Meister oder Techniker wird grundsätzlich gerne unterstützt. Eine Kostenübernahme oder -beteiligung wird vorab individuell besprochen.
Welche Weiterbildungen gibt es im Unternehmen?
Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. über den Leadec Campus an. Daneben bieten wir auch immer wieder standortspezifische Programme, wie z.B. die Weiterqualifizierung im Bereich SPS- oder Roboterprogrammierung. Hierbei erhalten Sie ein Training on the job oder werden in unserem hauseigenen Leadec Education Center geschult.
Wird Meister und Techniker bezahlt?
Die Weiterqualifizierung zum Meister oder Techniker wird grundsätzlich gerne unterstützt. Eine Kostenübernahme oder -beteiligung wird vorab individuell besprochen.