Einen Moment...

Elektroniker / Elektriker (m/w/d) - Schwerpunkt Montage von Biomethananlagen

pin-1.1
Zeven, Elsdorf
truck-1
Reisebereitschaft für ein paar Tage im Monat erforderlich

Deine Aufgaben

  • An unserem Standort in Zeven bist Du Teil unserer Produktionsmannschaft und spezialisiert auf die Montage unserer Anlagen, die einen sinnvollen und wirtschaftlich erfolgreichen Beitrag zur Ernergiewende leisten. Deine Aufgaben:
  • Du montierst und unterstützt bei der Inbetriebnahme unserer Gasaufbereitungs- und Gaseinspeise-Anlagen auf Baustellen. In diesem Rahmen kommt es für Dich immer wieder zu spannenden Auswärtsspielen – in Deutschland und rund um den Globus! Dabei geht es regelmäßig für etwa zwei bis drei Wochen auf Tour
  • Du bist zuständig für den Kabeltrassen-Bau, die Kabelverlegung und das Anschließen von Sensoren und anderen Komponenten
  • Du leistest bei Fehleranalysen an allen elektrischen und mechanischen Komponenten echte Detektivarbeit
  • Du prüfst Anlagen nach DGUV V 3
  • Du arbeitest selbständig nach Schaltplan

Was Du mitbringst

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Fähigkeit zum selbstständigen und kundenorientierten Arbeiten
  • Entsprechende Reisebereitschaft (ca. 30 bis 40 %)
  • Auto-Führerschein
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie mindestens ausbaufähige Grundkenntnisse in Englisch
  • Gern Kenntnisse in der Siemens SPS

Was Du verdienen kannst

Mitarbeiter bei Hitachi Zosen Inova Biomethan GmbH werden nach Qualifikation in diesem Gehaltsbereich eingestellt.

2.800 €

Brutto

3.600 €

Brutto

durchschnittliches Einstellungsgehalt

Was Dir die Firma bietet

Beispielprojekte

HZI-Gasaufbereitungstechnik: Odensee / Dänemark

HZI-Gasaufbereitungstechnik: Odensee / Dänemark

Hitachi Zosen Inova konnte ein weiteres Projekt im aufstrebenden Biomethanmarkt in Dänemark gewinnen: Die Spezialistin für Grüne-Gase-Technologien erhielt von der Bigadan A/S den Auftrag für zwei Membrananlagen mit insgesamt 4000 Nm³/h Aufbereitungskapazität. Damit wird aus dem Biogas einer landwirtschaftlichen Abfallanlage in Odense künftig Biomethan erzeugt. Die bis dato grösste Membrananlage von HZI soll noch in diesem Jahr ans Netz gehen.

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt ihr Weiterbildungen z.B. zum Meister oder Techniker?

Sehr gerne sogar - wichtig dabei ist, dieses einfach offen und klar bei seiner Führungsgraft anzusprechen. Weiteres siehe nächste Frage...

Was sind die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten als Berufseinsteiger?

Mit einem frisch erhaltenen Gesellenbrief im Bereich der Elektrotechnik in der Tasche ist bei uns der klassische Einstieg in der Produktion unserer Anlagen, um die Produkte kennen zu lernen. Nach erfolgreicher Einarbeitung geht es auch auf Montageeinsätze, wenn man gerne unterwegs ist. Als gestandener Elektriker in der Produktion kann man sich z.B. in Richtung Inbetriebnahme weiterentwickeln - hierzu ist eine Weiterbildung als Techniker ideal, um sich z.B. besonders für Softwarethemen fit zu machen. Eine Weiterbildung als Meister ermöglicht natürlich mehr Verantwortung in fachlichen oder organisatorischen Themen zu übernehmen. Unsere Produkte ermöglichen reale und wirtschaftlich erfolgreiche Lösungen für die Energiewende - deswegen wachsen wir weiter und bieten entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten

Was uns ausmacht

Standort Zeven